Was für Transistoren hast Du verwendet?
MfG
Frank
Was für Transistoren hast Du verwendet?
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Wieauf der Liste steht "2N3904" und "2N3906"
Irgendwie, je länger ich das Layout anschaue, kommt es mir vor, als würde ein Anschluß vom S2(2) fehlen. Laut Schaltplan ist das ein Umschalter, der den Kollektor des Transistors zwischen Pin 15/24 (normal) und Pin 3 (flashen) umschaltet.
Im Layout ist Pin 3 unbeschaltet, bei meiner RIB jedoch an S2(2)!
Schaut nochmal drüber, vlt irre ich mich ja auch...
Geändert von rsgaf (14.08.2008 um 13:57 Uhr)
Hm, langsam gehen mir die Ideen aus.
Hab meine RIB offen vor mir liegen, passt soweit eigentlich alles.
Was mich nur stutzig macht ist, dass das Programmieren klappt. Wenn an der RIB etwas faul wäre, dann dürfte das auch nicht gehen.
Hast Du schon einmal versucht ein anderes GP1200 zu booten?
kann ich auch ein funktionstüchtiges GP 1200 Booten oder braucht es den Fehler 2 ?!?
Also ich werde das Gefühl nicht los das das Layout nicht zum Schaltplan passt
Also vom S2(2) der zum Flashen auf PIN 3 geschaltet wird geht vom Kollektor ein 4K7 Widerstand ab der zu einem anderen Transistor geht (laut Schaltplan) im Layout geht der Kollektor aber nur zum Schalter und von da aus zu dem Pins 15/24 Die Brücke zu dem PIN 3 habe ich schon gemacht was hat das jetzt mit diesem fehlenden Widerstand auf sich?!
Wenn der Schaltplan Definitiv funktionieren soll dann ist es wohl ratsam das ganze auf eine Lochrasterplatine zu bauen und die Teile einzeln zu verbinden ^^
Moin moin,
wollte mal den alten thread hier benutzen bevor ich einen neuen starte.
Ich bräuchte mal die Anleitung für die RIB Box (Schaltplan, Schema, Stückliste), weil die Seite die oben angeben wurde ist nich mehr aktiv.
mal neben bei: wie bekomm ich das gp 1200 in den conventionellen modus (10CH)? denn das mit der grünen taste 5 sec drücken funzt bei mir irgend wie nicht.
Mit freundlichen und schon mal danken grüßen....
Hallo!
Dann schau mal hier:
http://www.agh-technik.bravehost.com/gif/unirib.gif
Dann ist offenbar kein Kanal progammiert?
Bei den meißten ist nur ein Kanal drinn: 425,000MHz Simplex.
Den durfte jeder Benutzen wenn er einen Bündelfunkvertrag hatte und an dem Ort wo er war kein Netz erreichbar war.
Aber nicht jede Funkwerkstatt oder Händler hat den auch Programmiert.
Und wenn da kein Konv. Kanal drinn ist, kommt man auch mit der grünen Taste da nicht rein.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
ich hab mir heute die BC Trasistoren gekauft und werde es erneut testen ^^
BC548B & BC559B die sollten doch OK sein oder?!?!
Im Prinzip tut es in der RIB jeder Standard-Transistor. Ich habe jetzt keine Muße, das Layout zu prüfen, für welches Pinout es gemacht ist, aber Du solltest Dir mal die Datenblätter vom 2N3904 und vom BC547 anschauen und dann mal überprüfen, was richtig ist. Durch leichtes Biegen der äußeren Beinchen lassen sich die Transistoren auch um 180° verdreht einlöten.
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)