Seite 15 von 15 ErsteErste 123456789101112131415
Ergebnis 211 bis 223 von 223

Thema: Bundesratsinitiative: Fahrerlaubnis für Feuerwehrfahrzeuge bis 4,25 Tonnen mit Pkw-Fü

  1. #211
    Registriert seit
    05.04.2004
    Beiträge
    540
    Hi,

    hat eigentlich schon en Bundesland die entsprechenden Vorschriften für die Fahrerlabnis bis 4,25t bzw. 7,49t erlassen? gibt es somit auch schon praktische Erfahrung mit den Modellen? Gerade im Bezug auf diejenigen, welche eine weitere Ausdehnung fordern: Erstmal Erfahrungen (> 2Jahre ) sammeln und dann wieder melden.

    Gruß
    Simon

  2. #212
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Tja, leider springt Hessen auch auf den Zug auf:

    http://www.hna.de/nachrichten/hessen...er-719671.html
    MfG

    brause

  3. #213
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Da fragt man sich nur noch, wann die Initiative für Fahrzeuge über 7,5 t ergriffen wird.


    Kopfschüttelnde Grüße

  4. #214
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    105
    Gibts doch schon.
    Die Frage ist, wann wird der B-Führerschein für 12t ausreichen?

  5. #215
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von 12fly Beitrag anzeigen
    Gibts doch schon.
    Die Frage ist, wann wird der B-Führerschein für 12t ausreichen?
    Reicht er doch schon... wenn er ein umgeschriebener Klasse-3-Schein ist, reicht er sogar für 18 Tonnen (7,5 to ZF+10,5 Anhänger) ;-)
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  6. #216
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    105
    Ein B-Führerschein ist kein umgeschriebener alter 3er. Das wäre dann ein CE und zwar bis 18t! *duck und weg*
    In Bayern und BW wollen sie den B für 7,5 t freigeben. Da liegt die Frage nah, bis wann man mit dem B ein TLF oder HLF fahren kann.

  7. #217
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Wozu überhaupt einen Führerschein, wir haben doch Blaulicht...
    MfG

    brause

  8. #218
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Wieso hat eigentlich noch niemand einen Sonderführerschein für ehrenamtliche Schulbusfahrer gefordert?

    :-)

  9. #219
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Eine ebenfalls interessante Frage: Darf man mit dem modifizierten HiOrg-Führerschein auch einen Tunnelrettungszug oder gar einen Rettungshubschrauber führen?

    Gruß, Mr. Blaulicht

  10. #220
    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    21
    Nur wenn du ne Kurzeinweisung bekommen hast über 23,5 Minuten....

  11. #221
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Leider lässt sich auch Hessen nicht lumpen:

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...98&postcount=2
    MfG

    brause

  12. #222
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942

  13. #223
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Stufe 3 wäre dann, dass der umgeschriebene Klasse 3 Lappen bis 12t Zugfahrzeug gilt.
    Ist ungefähr wie Erweiterung B auf 4,25t !

    Also ich gehöre zu denen, die über 20Jahre Fw-Fahrfahrzeuge bis 7,5t gefahren sind und dann auf CE geupdatet haben und muss sagen: Die Ausbildung hat sich gelohnt!
    mein Name ist Programm

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •