Ergebnis 1 bis 15 von 56

Thema: Feuerwehr sucht Brand in falscher Stadt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hallo,

    ja.. was soll ich noch schreiben--
    Poli und Feuerbaer haben mir schon die Antworten vorweg genommen.

    Meistens ist es wirklich so.. je weniger Anrufe eingehen umso dramtischer kann es sein.
    Deshalb hatte ich ja auch in meinem vorigen Beitrag zum Thema das Wort EINEN ANRUF mit Fettdruck geschrieben.
    Kaum zu Glauben ist aber wirklich so. Viele denken wirklich, es hat bestimmt bereits schon jemand die Feuerwehr alarmiert und greifen erst gar nicht zum Telefon.

    Natürlich liegt es auch im Ermessen des Disponenten welche Meldung ernstzunehmen ist und ich den Einsatz dementsprechend hochfahre.
    Lieber 10x die Feuerwehr rausgeschickt als hinterher einen auf den Deckel zu bekommen.
    Das ist manchmal gar nicht so einfach das zu entscheiden.

    Zum Thema Rufnummer nicht angezeigt:
    Richtig. Die Nr wird der LSt nicht angezeigt wenn die Sim-Karte sich nicht im Telefon befindet. Spielereien wie Rufnummerunterdrückung im Handy nützen nichts.
    Ist im übrigen nicht mehr lustig was während der Pausenzeiten in Schulen (und auch Mittags wenn die Schule aus ist) am Notruftelefon los ist.
    Aber ich glaube davon kann jeder Disponent ein Lied singen.

    Es besteht aber trotzdem noch die Möglichkeit eine Ortung zu veranlassen, trotz nicht vorhandensein der Sim-Karte.
    Meines Wissens nach muss das Gespräch dann aber min. 55 Sekunden gedauert haben.
    Die Abfrage geht über die Polizei die daraufhin den Netzbetreiber in Kenntnis setzt.

    Grüße

    ZL
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  2. #2
    Registriert seit
    31.01.2007
    Beiträge
    344
    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle Beitrag anzeigen
    Es besteht aber trotzdem noch die Möglichkeit eine Ortung zu veranlassen, trotz nicht vorhandensein der Sim-Karte.
    Meines Wissens nach muss das Gespräch dann aber min. 55 Sekunden gedauert haben.
    Die Abfrage geht über die Polizei die daraufhin den Netzbetreiber in Kenntnis setzt.

    Grüße

    ZL
    Hm! Frage mich gerade, wie das gehen soll.

    Zur Standortbestimmung und Anschlussinhaberfeststellung brauche ich die Nummer um an den "Handybesitzer" (Anschlussinhaber) und den Provider zu kommen. Der Provider nennt bei Vorliegen der rechtlichen Voraussetzungen den Standort des letzten Sendemastes, in den sich das handy eingebucht hat. Und um diesen Sendemast herum steht das Spielkalb dann irgendwo. Bringt mich ehrlich nicht unbedingt weiter und ohne Nummer vergebene Mühe!

    @Alex22:

    Frage, und bitte nicht als Provokation auffassen:

    Bist Du fehlerlos? Sicherlich nicht. Genauso wenig wie ich es bin oder jeder Andere. Nur hier massiv Stellung kontra des Disponenten zu nehmen, ohne den genauen Ablauf zu kennen und ihm zu 100% den schwarzen Peter zuzuschieben, halte ich ganz ehrlich für sehr überheblich! Die Berichterstattung in den Printmedien würde ich zur Meinungsbildung nur sekundär als Basis sehen. Die schreiben oftmals viel wenn der Tag lang ist.

    Nichts für Ungut!

  3. #3
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von Poli Beitrag anzeigen
    Hm! Frage mich gerade, wie das gehen soll.

    Zur Standortbestimmung und Anschlussinhaberfeststellung brauche ich die Nummer um an den "Handybesitzer" (Anschlussinhaber) und den Provider zu kommen. Der Provider nennt bei Vorliegen der rechtlichen Voraussetzungen den Standort des letzten Sendemastes, in den sich das handy eingebucht hat. Und um diesen Sendemast herum steht das Spielkalb dann irgendwo. Bringt mich ehrlich nicht unbedingt weiter und ohne Nummer vergebene Mühe!
    Soweit richtig.
    Ich bezog es jetzt aber nicht auf die Spielkinder sondern auf eine evtl. Personensuche die evtl. ihren Suizid oder weis der Geier sonst angekündigt hat.

    Die Ortung ist zwar ungenau, aber ich kann zumindest eine grobe Eingrenzung festlegen in der sich die Person aufhalten könnte.
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Nene ...Sicher bin ich nicht frei von Fehlern.
    ich fasse es auch nicht als Provokation auf.
    Aber wie hier manche offensichtlich schon fast den Disponenten unantastbar machen kann auch nicht sein ...
    Zumal aus objektiver Erstbetrachtung der Schwarze Peter beim Dispo liegt ... kann natürlich sein das sich das noch ändert.
    Aber von meiner Überzeugung nach dem dezeitigen Stand der Informationen ist meine Meinung eben so.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    906
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Nene ...Sicher bin ich nicht frei von Fehlern.
    ich fasse es auch nicht als Provokation auf.
    Aber wie hier manche offensichtlich schon fast den Disponenten unantastbar machen kann auch nicht sein ...
    Zumal aus objektiver Erstbetrachtung der Schwarze Peter beim Dispo liegt ... kann natürlich sein das sich das noch ändert.
    Aber von meiner Überzeugung nach dem dezeitigen Stand der Informationen ist meine Meinung eben so.
    Du hast keine!!! Ahnung, wie es in einer Leitstelle abläuft, geschweige denn, was in diesem Moment dort abgelaufen ist, verurteilst hier aber einen Menschen. Sehr weit aus dem Fenster gelehnt. Wennn man keine Ahnung hat, sollte man sich mal auf eine Aussage von Mario Barth besinnen: "Janz wichtig! Fr... halten angesagt"

    Du kannst sicherlich Deine Ansicht und sie äußern. Wenn man aber wie in Deinem Fall davon keine Ahnung hat und fachlich sehr dürftig aufgestellt ist, dann sollte man seine Ansicht auch mal für sich behalten.


    Zum Thema Rufnummerübermittlung:

    Es gibt noch genügend Teilnehmer, die ihre Rufnummern unterdrücken lassen bzw. auch genügend alte Anschlüsse, die von der T-Com nicht umgestellt sind. Daher kann es gut sein, dass keine Rufnummer kommt bzw. somit ein Rückruf unmöglich ist. Und wenn man alleine sitzt und dann evtl. auch noch der eine oder andere Notruf bzw. Einsatz zeitglich läuft, ist es schwer zurückzurufen. Bekanntlich kann man nicht alles zeitgleich machen, oder kann das jemand hier?
    Geändert von Bjoerni (10.01.2008 um 22:35 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von Bjoerni Beitrag anzeigen

    Zum Thema Rufnummerübermittlung:

    Es gibt noch genügend Teilnehmer, die ihre Rufnummern unterdrücken lassen bzw. auch genügend alte Anschlüsse, die von der T-Com nicht umgestellt sind. Daher kann es gut sein, dass keine Rufnummer kommt bzw. somit ein Rückruf unmöglich ist. Und wenn man alleine sitzt und dann evtl. auch noch der eine oder andere Notruf bzw. Einsatz zeitglich läuft, ist es schwer zurückzurufen. Bekanntlich kann man nicht alles zeitglich machen, oder kann das jemand hier?
    Also dazu zwei Dinge:

    Es gibt heute wohl KEINE Anschlüsse mehr, bei denen die Rufnummer wirklich unterdrückt ist.
    Die Rufnummer wird IMMER bei der Vermittlung weiterübermittelt. Wenn Unterdrücken "eingeschaltet" ist, dann bewirkt dieser Befehl, das die Nummer erst am LETZTEN "Verteiler" (extra in "") Netzseitig unterdrückt wird, damit sie beim Angerufenen nicht erscheint. Bei 112 und 110 wirkt der Befehl aber nicht. Hier wird die Nummer IMMER bis zum Teilnehmer weiterübermittelt. Nur Mobil ohne SIM ist ohne Nummer!

    Was aber, wenn es einen kurzen Notruf gab, der Anrufer dann aufgelegt hat, (wie ich schon geschrieben habe vieleicht weil er wieder ins Haus ist um zu Helfen?) und dann einfach nicht mehr ans Telefon gegangen ist (weil er es nicht gehört hat)??? Vieleicht war es so - vieleicht auch nicht! Vieleicht hat auch der Anrufer in der Stressituation etwas verwechselt...
    Oder vieleicht hat de rDispo wirklich Bockmist gebaut?!

    Das wissen wir (noch) nicht! Dazu fehlen uns einfach die Infos!
    Deshalb kann ich dem, was Bjoerni vor meinem Zitat geschrieben hat auch nur voll Zustimmen!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  7. #7
    Registriert seit
    13.03.2002
    Beiträge
    145
    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    Es gibt heute wohl KEINE Anschlüsse mehr, bei denen die Rufnummer wirklich unterdrückt ist.
    Die Rufnummer wird IMMER bei der Vermittlung weiterübermittelt. Wenn Unterdrücken "eingeschaltet" ist, dann bewirkt dieser Befehl, das die Nummer erst am LETZTEN "Verteiler" (extra in "") Netzseitig unterdrückt wird, damit sie beim Angerufenen nicht erscheint. Bei 112 und 110 wirkt der Befehl aber nicht. Hier wird die Nummer IMMER bis zum Teilnehmer weiterübermittelt. Nur Mobil ohne SIM ist ohne Nummer!
    Das stimmt so nicht. Es gibt definitiv noch immer genügend Teilnehmer bei denen die Kennung auf der 112 nicht übertragen wird. Dann steht im Norumaten "*0" - mehr nicht.

    Gruß,
    Borsti

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •