Ergebnis 1 bis 15 von 56

Thema: Feuerwehr sucht Brand in falscher Stadt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    224
    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    Das sollte es heutzutage nun wirklich nicht mehr geben.

    MfG

    Frank
    Dann nimm mal aus deinem Handy die SIM-Karte raus. Die LEitstelle, die dann noch eine Telefonnummer sieht möchte ich gerne sehen.
    Kameradschaft heißt, dass der Kamerad schafft....
    Beim Verlassen der Wohnung nach Alarm bitte Gehirn nicht vergessen!
    Denken, drücken, (warten), sprechen!

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Wenn keine Telefonnummer mitgeliefert wird, kann auch keine angezeigt werden, was ein Wunder. Rettungsteddy meinte es aber in der Art, daß trotz mitgelieferter Teilnehmernummer keine Anzeige erfolgt. Und das sollte es nun wirklich nicht mehr geben.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  3. #3
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Hallo,

    kam eben im Radio.
    Es wird keine strafrechtlichen Maßnahmen gegen das Personal der Leitstelle stattfinden.
    Da die verstorbene Person eines Natürlichen Todes gestorben ist und nicht wegen dem Feuer.

    Mfg
    Chris

  4. #4
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    348
    Zitat Zitat von Chr881986 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    kam eben im Radio.
    Es wird keine strafrechtlichen Maßnahmen gegen das Personal der Leitstelle stattfinden.
    Da die verstorbene Person eines Natürlichen Todes gestorben ist und nicht wegen dem Feuer.

    Mfg
    Chris
    Wow,

    was war den da die Brandursache ?
    MfG
    Daniel
    __________________________________________________ __________________________________________

    ööhhhhm,.....
    Spiele

  5. #5
    Registriert seit
    03.11.2006
    Beiträge
    84
    Laut Zeitungsberichten wohl eine umgefallene Kerze.
    Ist aber ein komischer Zufall dass die Todesursache nicht mit dem Brand zusammen hängt.
    Oder gilt z.B. HI wg. Aufregung durch Hausbrand als "natürliche Todesursache"?

  6. #6
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Was spricht gegen einen umgekehrten Ablauf? Zuerst Bewußtlosigkeit/Tod aus innerer Ursache und als Folge ein Brand durch unbeaufsichtigte Kerze. Könnte in der Art auch mit Topf auf Herd, Bügeleisen o.ä. passieren.

    Man wird wohl frestgestellt haben, daß die Atemwege frei von Brandgasen/Ruß waren, was für einen Atemstillstand zum Zeitpunkt des Brandausbruchs spricht.


    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  7. #7
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hallo,

    ja.. was soll ich noch schreiben--
    Poli und Feuerbaer haben mir schon die Antworten vorweg genommen.

    Meistens ist es wirklich so.. je weniger Anrufe eingehen umso dramtischer kann es sein.
    Deshalb hatte ich ja auch in meinem vorigen Beitrag zum Thema das Wort EINEN ANRUF mit Fettdruck geschrieben.
    Kaum zu Glauben ist aber wirklich so. Viele denken wirklich, es hat bestimmt bereits schon jemand die Feuerwehr alarmiert und greifen erst gar nicht zum Telefon.

    Natürlich liegt es auch im Ermessen des Disponenten welche Meldung ernstzunehmen ist und ich den Einsatz dementsprechend hochfahre.
    Lieber 10x die Feuerwehr rausgeschickt als hinterher einen auf den Deckel zu bekommen.
    Das ist manchmal gar nicht so einfach das zu entscheiden.

    Zum Thema Rufnummer nicht angezeigt:
    Richtig. Die Nr wird der LSt nicht angezeigt wenn die Sim-Karte sich nicht im Telefon befindet. Spielereien wie Rufnummerunterdrückung im Handy nützen nichts.
    Ist im übrigen nicht mehr lustig was während der Pausenzeiten in Schulen (und auch Mittags wenn die Schule aus ist) am Notruftelefon los ist.
    Aber ich glaube davon kann jeder Disponent ein Lied singen.

    Es besteht aber trotzdem noch die Möglichkeit eine Ortung zu veranlassen, trotz nicht vorhandensein der Sim-Karte.
    Meines Wissens nach muss das Gespräch dann aber min. 55 Sekunden gedauert haben.
    Die Abfrage geht über die Polizei die daraufhin den Netzbetreiber in Kenntnis setzt.

    Grüße

    ZL
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •