MfG
Daniel
__________________________________________________ __________________________________________Spiele
ööhhhhm,.....
Laut Zeitungsberichten wohl eine umgefallene Kerze.
Ist aber ein komischer Zufall dass die Todesursache nicht mit dem Brand zusammen hängt.
Oder gilt z.B. HI wg. Aufregung durch Hausbrand als "natürliche Todesursache"?
Was spricht gegen einen umgekehrten Ablauf? Zuerst Bewußtlosigkeit/Tod aus innerer Ursache und als Folge ein Brand durch unbeaufsichtigte Kerze. Könnte in der Art auch mit Topf auf Herd, Bügeleisen o.ä. passieren.
Man wird wohl frestgestellt haben, daß die Atemwege frei von Brandgasen/Ruß waren, was für einen Atemstillstand zum Zeitpunkt des Brandausbruchs spricht.
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Hallo,
ja.. was soll ich noch schreiben--
Poli und Feuerbaer haben mir schon die Antworten vorweg genommen.
Meistens ist es wirklich so.. je weniger Anrufe eingehen umso dramtischer kann es sein.
Deshalb hatte ich ja auch in meinem vorigen Beitrag zum Thema das Wort EINEN ANRUF mit Fettdruck geschrieben.
Kaum zu Glauben ist aber wirklich so. Viele denken wirklich, es hat bestimmt bereits schon jemand die Feuerwehr alarmiert und greifen erst gar nicht zum Telefon.
Natürlich liegt es auch im Ermessen des Disponenten welche Meldung ernstzunehmen ist und ich den Einsatz dementsprechend hochfahre.
Lieber 10x die Feuerwehr rausgeschickt als hinterher einen auf den Deckel zu bekommen.
Das ist manchmal gar nicht so einfach das zu entscheiden.
Zum Thema Rufnummer nicht angezeigt:
Richtig. Die Nr wird der LSt nicht angezeigt wenn die Sim-Karte sich nicht im Telefon befindet. Spielereien wie Rufnummerunterdrückung im Handy nützen nichts.
Ist im übrigen nicht mehr lustig was während der Pausenzeiten in Schulen (und auch Mittags wenn die Schule aus ist) am Notruftelefon los ist.
Aber ich glaube davon kann jeder Disponent ein Lied singen.
Es besteht aber trotzdem noch die Möglichkeit eine Ortung zu veranlassen, trotz nicht vorhandensein der Sim-Karte.
Meines Wissens nach muss das Gespräch dann aber min. 55 Sekunden gedauert haben.
Die Abfrage geht über die Polizei die daraufhin den Netzbetreiber in Kenntnis setzt.
Grüße
ZL
Hm! Frage mich gerade, wie das gehen soll.
Zur Standortbestimmung und Anschlussinhaberfeststellung brauche ich die Nummer um an den "Handybesitzer" (Anschlussinhaber) und den Provider zu kommen. Der Provider nennt bei Vorliegen der rechtlichen Voraussetzungen den Standort des letzten Sendemastes, in den sich das handy eingebucht hat. Und um diesen Sendemast herum steht das Spielkalb dann irgendwo. Bringt mich ehrlich nicht unbedingt weiter und ohne Nummer vergebene Mühe!
@Alex22:
Frage, und bitte nicht als Provokation auffassen:
Bist Du fehlerlos? Sicherlich nicht. Genauso wenig wie ich es bin oder jeder Andere. Nur hier massiv Stellung kontra des Disponenten zu nehmen, ohne den genauen Ablauf zu kennen und ihm zu 100% den schwarzen Peter zuzuschieben, halte ich ganz ehrlich für sehr überheblich! Die Berichterstattung in den Printmedien würde ich zur Meinungsbildung nur sekundär als Basis sehen. Die schreiben oftmals viel wenn der Tag lang ist.
Nichts für Ungut!
Soweit richtig.
Ich bezog es jetzt aber nicht auf die Spielkinder sondern auf eine evtl. Personensuche die evtl. ihren Suizid oder weis der Geier sonst angekündigt hat.
Die Ortung ist zwar ungenau, aber ich kann zumindest eine grobe Eingrenzung festlegen in der sich die Person aufhalten könnte.
Nene ...Sicher bin ich nicht frei von Fehlern.
ich fasse es auch nicht als Provokation auf.
Aber wie hier manche offensichtlich schon fast den Disponenten unantastbar machen kann auch nicht sein ...
Zumal aus objektiver Erstbetrachtung der Schwarze Peter beim Dispo liegt ... kann natürlich sein das sich das noch ändert.
Aber von meiner Überzeugung nach dem dezeitigen Stand der Informationen ist meine Meinung eben so.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)