Ergebnis 1 bis 15 von 56

Thema: Feuerwehr sucht Brand in falscher Stadt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von Bjoerni Beitrag anzeigen

    Zum Thema Rufnummerübermittlung:

    Es gibt noch genügend Teilnehmer, die ihre Rufnummern unterdrücken lassen bzw. auch genügend alte Anschlüsse, die von der T-Com nicht umgestellt sind. Daher kann es gut sein, dass keine Rufnummer kommt bzw. somit ein Rückruf unmöglich ist. Und wenn man alleine sitzt und dann evtl. auch noch der eine oder andere Notruf bzw. Einsatz zeitglich läuft, ist es schwer zurückzurufen. Bekanntlich kann man nicht alles zeitglich machen, oder kann das jemand hier?
    Also dazu zwei Dinge:

    Es gibt heute wohl KEINE Anschlüsse mehr, bei denen die Rufnummer wirklich unterdrückt ist.
    Die Rufnummer wird IMMER bei der Vermittlung weiterübermittelt. Wenn Unterdrücken "eingeschaltet" ist, dann bewirkt dieser Befehl, das die Nummer erst am LETZTEN "Verteiler" (extra in "") Netzseitig unterdrückt wird, damit sie beim Angerufenen nicht erscheint. Bei 112 und 110 wirkt der Befehl aber nicht. Hier wird die Nummer IMMER bis zum Teilnehmer weiterübermittelt. Nur Mobil ohne SIM ist ohne Nummer!

    Was aber, wenn es einen kurzen Notruf gab, der Anrufer dann aufgelegt hat, (wie ich schon geschrieben habe vieleicht weil er wieder ins Haus ist um zu Helfen?) und dann einfach nicht mehr ans Telefon gegangen ist (weil er es nicht gehört hat)??? Vieleicht war es so - vieleicht auch nicht! Vieleicht hat auch der Anrufer in der Stressituation etwas verwechselt...
    Oder vieleicht hat de rDispo wirklich Bockmist gebaut?!

    Das wissen wir (noch) nicht! Dazu fehlen uns einfach die Infos!
    Deshalb kann ich dem, was Bjoerni vor meinem Zitat geschrieben hat auch nur voll Zustimmen!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  2. #2
    Registriert seit
    13.03.2002
    Beiträge
    145
    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    Es gibt heute wohl KEINE Anschlüsse mehr, bei denen die Rufnummer wirklich unterdrückt ist.
    Die Rufnummer wird IMMER bei der Vermittlung weiterübermittelt. Wenn Unterdrücken "eingeschaltet" ist, dann bewirkt dieser Befehl, das die Nummer erst am LETZTEN "Verteiler" (extra in "") Netzseitig unterdrückt wird, damit sie beim Angerufenen nicht erscheint. Bei 112 und 110 wirkt der Befehl aber nicht. Hier wird die Nummer IMMER bis zum Teilnehmer weiterübermittelt. Nur Mobil ohne SIM ist ohne Nummer!
    Das stimmt so nicht. Es gibt definitiv noch immer genügend Teilnehmer bei denen die Kennung auf der 112 nicht übertragen wird. Dann steht im Norumaten "*0" - mehr nicht.

    Gruß,
    Borsti

  3. #3
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Dann liegt das Problem im Norumaten oder sonstwo in eurer Technik.
    JEDER Festnetzteilnehmer bringt seine Rufnummer IMMER bis in die letzte Vermittlungsstelle mit. Wird von dort an die 110 oder 112 weitervermittelt, wird sie zwingend und grundsätzlich mit übertragen.
    Das schafft ja selbst unsere 12 Jahre alte VMS256, immer eine Nummer anzuzeigen. Selbst abgemeldete Anschlüsse werden, gesondert gekennzeichnet, angezeigt.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  4. #4
    Registriert seit
    13.03.2002
    Beiträge
    145
    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    Dann liegt das Problem im Norumaten oder sonstwo in eurer Technik.
    JEDER Festnetzteilnehmer bringt seine Rufnummer IMMER bis in die letzte Vermittlungsstelle mit. Wird von dort an die 110 oder 112 weitervermittelt, wird sie zwingend und grundsätzlich mit übertragen.
    Das schafft ja selbst unsere 12 Jahre alte VMS256, immer eine Nummer anzuzeigen. Selbst abgemeldete Anschlüsse werden, gesondert gekennzeichnet, angezeigt.
    Das mag ich bezweifeln. Es gibt immer noch genügend analoge Anschlüsse die nicht an digitalen Vermittlungsstellen hängen. Und selbst aus den GSM-Netzen werden nicht immer die Kennungen übertragen.

    Gruß,
    Borsti

  5. #5
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von Borsti Beitrag anzeigen
    Das mag ich bezweifeln. Es gibt immer noch genügend analoge Anschlüsse die nicht an digitalen Vermittlungsstellen hängen. Und selbst aus den GSM-Netzen werden nicht immer die Kennungen übertragen.

    Gruß,
    Borsti
    Hi,

    wo bitte gibt es das denn???
    Das Telekom Netz ist seit JAHREN VOLL Digital...
    Für die alten analogen Anschlüsse findet IN DER VERMITTLUNGSSTELLE eine Normwandlung mittels Zusatztechnik statt. Daher ist ANALOG aufwendiger als DIGITAL und deshalb will die Telekom die Analogen Anschlüsse loswerden!
    Die Schnittstelle wo der Anruf dann aber definitiv an die Vermittlungsstelle übergeben wird ist aber IMMER Digital und damit auch die Kennung bekannt.
    Die Kennung ist mittlerweile immer bestandteil des Transportprotokolls!
    Wennd a keine Kennung währe würde die ganze Technik das gar nicht verstehen.

    Selbst bei Handy ohne Karte wird eine "Fiktive" Telefonnummer Generiert damit das Funktioniert!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  6. #6
    Registriert seit
    13.03.2002
    Beiträge
    145
    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    Das Telekom Netz ist seit JAHREN VOLL Digital...

    Selbst bei Handy ohne Karte wird eine "Fiktive" Telefonnummer Generiert damit das Funktioniert!
    Okay, dann ruder ich zurück. Das war zumindest bislang mein Erklärungsansatz dafür.

    Eine fiktive Rufnummernübertragung findet lediglich bei E-Plus-Handys ohne Karte statt - ansonsten erscheint wieder die "*0".

    An dem Norumaten sollte es eigentlich nicht liegen (Norumat 4000) - und der Systemadmin ist eigentlich recht firm in seiner Sache. Wir werden mal schauen...

  7. #7
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Diese fiktiven Rufnummern bringen i.d.R. eine der "Ur"-Vorwahlen des jeweiligen Netzbetreibers, also 0170, 0172 und 0177 und dann einiges an Nullen oder Neunern.
    Evtl. sitzt im Norumat ein schlecht informierter Nummernfilter. Technisch (Aufbau, Länge) sind die Nummern auf jeden Fall gültig.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  8. #8
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von Borsti Beitrag anzeigen
    Das mag ich bezweifeln. Es gibt immer noch genügend analoge Anschlüsse die nicht an digitalen Vermittlungsstellen hängen.
    Merkwürdig. Die Telekom behauptet, seit 1998 keine analogen Vermittlungsstellen mehr zu betreiben. Bist Du etwa einer großen Verschwörung auf der Spur? ;-)

    Und selbst aus den GSM-Netzen werden nicht immer die Kennungen übertragen.
    Keine SIM-Karte drin oder bei Notrufen ins Fremdnetz eingebucht. Das ist aber dann auch kein Bug sondern ein Feature.


    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •