Ergebnis 1 bis 15 von 45

Thema: Ausbau Funkzentrale

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Zitat Zitat von Firefighter_159 Beitrag anzeigen
    Es wird auch in Zukunft nicht alles vom Big Brother überwacht/disponiert/bestimmt was auf der Straße passiert
    Ebent!

    Inwieweit ist eine Kompatibilität bzw. Upgradefähigkeit auf Tetra möglich, sprich was ist vorzubereiten?
    Eigentlich nichts. Auch Digitalfunkgeräte haben eine Sprechtaste, ein Mikro und einen Lautsprecher.
    Leider wird es eine Weile dauern, bis es Schnittstellen und passende (günstige) Software gibt, um das nachzubilden, was derzeit mit EDP, FMS32 &Co erledigt wird.

    Bei neuen Antennenmasten ist auf ausreichende Kapazität zu achten, da es systembedingt keine Kombiantennen mehr geben wird. Man muß dann z.B. vertikal stocken und braucht ausreichend Platz am Mast oder mehrere MAste in größerem Abstand.

    Eine Langzeitdokumentation mit ausreichend Kanälen kann auch nicht schaden, insbesondere um den DMO-Betrieb zu archivieren.

    MfG

    Frank

  2. #2
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    331
    Tach zusammen,
    von welcher Firma ist denn das Firecom?
    Kostenpunkt???

    MFG FF_159

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Ritsch Beitrag anzeigen
    Über den Daumen geschätzt so... 15000,- für ein 2 1/2 Platz System.
    Lol... für den Preis bau ich dir ja schon nen ELW1 auf nen technischen ELW2 um ^^

    Aber macht ihr mal... in Bayern is ja genug Kohle da zum Verheizen...

    Ich hätt nur gerne die Bilder nachher mit dem Endausbaupeis...

    MfG Fabsi *kopf-schüttel*

  4. #4
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    331
    Hallo zusammen,
    du hast Gott sei Dank recht, in Bayern haben wir tatsächlich, im Vergleich zu manch anderen Bundesländern, noch Geld das investiert werden kann.
    Wenn du allerdings den ganzen Themenkomplex gelesen hast, wirst du feststellen, dass ich lediglich gefragt habe, was die Software kostet. Steht da irgendwo was von "das wollen wir, das kaufen wir"? - NEIN!
    Also, ich informiere mich, oder besser gesagt versuche es, über kostengünstige Möglichkeiten, Notwendigkeiten, Lösungen und Umsetzungen die für uns in Frage kommen.

    Als denn....

    FF_159

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Firefighter_159 Beitrag anzeigen
    Wenn du allerdings den ganzen Themenkomplex gelesen hast, wirst du feststellen, dass ich lediglich gefragt habe, was die Software kostet. Steht da irgendwo was von "das wollen wir, das kaufen wir"? - NEIN!
    Hey, dass hab ich damit nicht sagen wollen ;)

    Schon klar, dass du dich da lediglich informieren willst...

    Es ging mir da eher um die anderen... Sowas würd ich nichtmal erwähnen, wenns keine alternative gäbe ^^ Is doch völlig überteuert...

    MfG Fabsi

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Ritsch Beitrag anzeigen
    aber damit lässt sich schon mal ganz gut arbeiten.
    Darum gings mir... für 15 TAUSEND Euro kann man sich ja so ein Programm mit allem drum und dran programmieren lassen ^^

    Wie gesagt: Ich finde NICHT Euch, sondern die Hersteller davon lächerlich bei den Preisen ^^

    MfG Fabsi

  7. #7
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Darum gings mir... für 15 TAUSEND Euro kann man sich ja so ein Programm mit allem drum und dran programmieren lassen ^^

    Wie gesagt: Ich finde NICHT Euch, sondern die Hersteller davon lächerlich bei den Preisen ^^

    MfG Fabsi

    Überleg doch bitte erstmal was alles dahintersteckt bevor Du einem Produkt den Stempel "teuer" aufdrückst.

    Joe
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  8. #8
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Joe aus Hö Beitrag anzeigen
    Überleg doch bitte erstmal was alles dahintersteckt bevor Du einem Produkt den Stempel "teuer" aufdrückst.
    Das muss erstmal bewiesen werden... zu 99% ist es nämlich bisher so:

    Beispiel A:

    2m Betiebsfunk Handgurke: Neupreis um die max. 600 €

    Genau gleiches Gerät allerdings mit BOS-Zulassung: ab 1200 €

    Beispiel B:

    Professionelles Dispositionsprogramm, welches auch von größeren reinen Krankentransportunternehmen genutzt wird: 6000 € inkl 2 Arbeitsplätze

    Cobra: > 10000 € pro Arbeitsplatz (Rechner natürlich extra)

    Kommts von Motorola "normal" würds wohl so um die 8000 für 2 Arbeitsplätze kosten...

    Schreibt Motorola jetzt "Für die Feuerwehr" dazu kostets gleich mal knapp das doppelte ^^


    Oder irre ich da???

    JA, die TR-BOS Prüfung IST Teuer... Allerdings nicht soooo teuer, dass ichs nach 5 verkauften Geräten jedesmal wieder raus hab... ^^

    MfG Fabsi

  9. #9
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    331
    Hallo zusammen,
    also das ist leider wirklich viiiiiieeeel zu teuer für uns.
    ich denke dass man für unsere Anstrengungen den Semi-prof-Bereich nicht verlassen sollte, und somit ist bei mir preislich für eine Software bei max. 500€ schluss!
    EDP finde ich persönlich wirklich ideal für unsere Belange, sofern in absehbarer Zukunft die Netzwerkfähigkeit implementiert wird!

    -Weiß da jemand mehr???-

    Auch els-pro wäre mit 250€ tragbar.
    Wer von euch arbeitet damit, und wie seid ihr damit zufrieden?

    Wie sind denn die kurz/Lang-Zeit Dokumentationsgeräte preislich angesiedelt?

    Schönen Abend...

    FF_159

  10. #10
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Zitat Zitat von Firefighter_159 Beitrag anzeigen
    Wie sind denn die kurz/Lang-Zeit Dokumentationsgeräte preislich angesiedelt?
    Die Neupreise liegen im deutlich 4-stelligen bis deutlich 5-stelligen Bereich.
    Das scheidet für Euch vermutlich aus.

    Da bleibt nur der Kauf von Gebrauchtgeräten oder eine Softwarelösung, wie sie z.B. von Sonnenburg vertrieben wird (funk2wav). Da ist allerdings die Kanalkapazität sehr begrenzt.

    Demnächst werde ich ein paar mehrkanalige Anlagen verkaufen, die allerdings mit magnetischen Tonträgern (Compactkassette bzw. VHS-Kassette) arbeiten.

    MfG

    Frank

  11. #11
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von Firefighter_159 Beitrag anzeigen
    EDP finde ich persönlich wirklich ideal für unsere Belange, sofern in absehbarer Zukunft die Netzwerkfähigkeit implementiert wird!
    Was nutzt euch das?
    Wenn dann braucht ihr ne Software die mit ELDIS arbeitet.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  12. #12
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    331
    Guten Morgen,
    mit Inbetriebnahme der ILST ist ein kompatibles System natürlich unabdingbar. Bis dahin kann man jedoch sagen, dass die Investition von 30€ pro Lizenz für EDP wahrlich verkraftbar sind!
    Wie es dann weitergeht wird man sehen!

    MFG
    FF_159

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •