Hallo zusammen,
dass die Alarmierung nur von der ILST durchgeführt wird ist mir schon klar. Auch jetzt schon wird die Alarmierung durch die FEZ durchgeführt, und bei kräftemangel fordert man eben weitere Kräfte anch.
Die Alarmierung ist demnach eher uninteressant da wir auch bisher nur den Probealarm ausgelöst haben.
Es geht vielmehr um die eigenständige Aufnahme und Abarbeitung/Disponierung von Einsätzen bei Unwetter/Großschadenslagen da hier die ILST maßlos überfordert ist und auch sein wird.

Welche Feuerwehren handhaben dies ähnlich, und was setzt ihr technisch dazu ein?

Ist es sicher, dass das 2m Band mit Einführung von Tetra von einen Tag auf den andrn verschwinden wird?

Vielen Dank euch..

FF_159