Nö. Sobald da kommunale Gelder verwendet werden, muss man ein paar Vorgaben beachten (z.B. Wirtschaflichkeit). Und ich gehe mal nicht davon aus, dass die Geldmittel für diesen Aufbau von Privat/Verein kommen. Falls doch, ist die Kommune trotzdem mit ins Boot zu holen, da durch solche Funkzentralenbauaktionen auch gerne die Gebäude an sich betroffen sind (und wenn man nur Kabel in der Wand verlegt...).
Mit Ortsteilen oder ohne? Wenn "mit", dann meine Pauschalaussage: Überdimensioniert.
Und: Wieviele der Einsätze erfordern überhaupt eine NaSt/FEZ neben der ILS?