Hallo Forum,
wir wollen unsere Funkzentrale evtl. ein wenig auf Vordermann bringen und da wollte ich dementsprechnd von euch einig Anregungen haben.
Momentan:
-genehmigte 4m Feststation mit Alarmauswerter/Geber
-2m Band mit "Ladehalterung"
- 2x Telefon (1x Analgentelefon, 1x DECT)

Die Zentrale soll und wird vor allem bei Unwettern und ausgeprägteren Einsätzen verwendet (werden). D.h. ein Großteil der Bevölkerung ruft dirkt am Haus an um z.B. vollgelaufene Keller, umgestürzte Bäume etc. zu melden. Die Einsätze werden dann von uns direkt abgearbeitet (Subsidarität)
Ich hätte mir nun eine Aktualisierung ausgedacht:

2 Arbeitsplätze jeweils mit Zugriff auf 2x 4m und 2x 2m. FRAGE: Welch Abfrageeinheit kann das, und ist zu empfehlen? Kann ich an diese auch zwei mobile 2m anschliessen?
Was würdet ihr für die 2m empfehlen? mobile mit Aktivhalterung oder 9c?
Was ist billiger/sinnvoller?
Gibts bei den Abfrageeinheiten die Möglichkeit ein Headset anzuschliessen?
Jeder Arbeitsplatz bekommt einen PC mit EDP (sobald Netzwerkversion verfügbar) und hat ein Telefon (gibts Möglichkeiten dieses Telefon ebenfalls auf die Abfrageeinheit zu schalten?)
Evtl. ist ein dritter Abfrageplatz ohne Funk angedacht.
Hat jmd. Erfahrung mit den für EDP zu kaufenden Interface um den Com-Port mit dem Funkgerät zu verbinden und so über den PC alarmieren zu können?!

Habt ihr sonst noch Vorschläge?
FMS-Auswertung läuft natürlich ebenfalls, und in die Fahrzeughall soll ein Drucker um die Alarmdepeschen ausdrucken zu können.

Danke euch...

Radiusmaan