Tach zusammen,
so, allen Mutmaßungen und Meinungen zum Trotz!
Es wird auch weiterhin der Fall sein, dass wir Anrufe selbst entgegen nehmn. Macht eins ehr gutes Bild wenn man sagt: "Wir sind zwar zuständig dafür, ihren Keller nachher auszupumpen, doch anrufen müssen sie erst bei der 112, gut da kann es jetzt sein, dass sie 10min das Besetztzeichen hören und dadurch wirklich wichtige Notrufmeldungen verhindern, aber so ist das nun mal!"
Und wenn dies der Fall ist, arbeiten wir diesen einsatz slbstständig ab. Natürlich erfährt die ILST oder FEZ davon und wir geben ihr auch die Örtlichkeit durch und bitten darum, dass sie uns einen Einsatz eröffnet, dennoch entscheiden stets WIR mit welchem Fahrzeug der Einsatz abgearbitet wird.
Es ist in bayern grundsätzlich so, dass eine Wehr aufgrund ihrer Fahrzeuge, aber nicht ein Fahrzeug im speziellen alarmiert wird.
Und, wenn bei uns ein Hochhaus brennt, und der Kommandant entscheidet dass erst der Rüstwagen und dann die DL rausfährt, dann ist das so!
Die Möglichkeit, eben mal schnell vier witere 4m Kanäle zu schalten GIBT es bei uns NICHT! Es gibt einen Kat-Kanal zusätzlich!
Wenn ich mir die Einsatzzahlen anschaue die bei Unwettern von uns allein abgearbeitet worden sind (und bei den übrigen Feuerwehren unserer Größe im LKR ) dann kann ich guten gewisssens sagen, dass dies mit der alleinign Disposition über die ILST und die zur verfügung stehenden Tel-Leitungen und 4m-Kanälen NICHT FUNKTIONIEREN kann!
Wenn innerhalb einer Stunde allein bei uns im Gerätehaus ca. 80 Meldungen eingehen, und das hochgerechhnet auf den ganzen LKR oder eben die betroffenen Gebiete, dann ist dies schlichtweg nicht möglich dies alleinig über die ILST zu managn. Noch dazu wo das "nachrückende Personal der ILST" niemals in dieser Zeit verfügbar ist!
Ander Länder andere Sitten.
Aber was solls. Es wird auch in Zukunft nicht alles vom Big Brother überwacht/disponiert/bestimmt was auf der Straße passiert und deshalb wieder zurück zum eigentlichen Thema, nämlich dem Umbau!
Inwieweit ist eine Kompatibilität bzw. Upgradefähigkeit auf Tetra möglich, sprich was ist vorzubereiten?
Dokumentation mittels PC finde ich prsönlich die angenehmere, gerade in Anbetracht der ausdruckbaren Alarmdepeschen.
MFG FFF_159