Liegt aber auch daran, dass wir ein RW haben, und die Psychische Belastung beim VU auch so, schon hoch genug ist.
Das wollen wir den FM-/FF-Anwärter-innen, dann vorerst ersparen.

Wir nehmen aber JFler, die älter als 16. sind(mit Erlaubnis der Eltern),oder bei denen es klar ist, das se zu den Aktiven wechseln, mit zu Übungen, und dann wird ein Aktiver abgestellt, der sich nur um die JF-ler kümmert! Er erklärt denen alles, und passt auf, das denen nix passiert.

Wir sagen den JF-lern auch, um in den Einsatz mitfahren zu dürfen, das se mind., die Hälfte der Grundausbildung haben müssen, und regelmäßig an den Dienstabenden, und Ausbildungsveranstaltungen teilnehmen müssen. Was dann ohne Probleme akzeptiert wird.
Da die Grundausbildung mit 17j., bei uns los geht, haben se dann mit 18j., die hälfte , und dürfen dann mit. Halt bis zum Verteiler, oder Anleitung eines Erfahrenen.

Bei TH-VU, gehen die noch nicht so Erfahrenen, nachdem die Material-Ablage eingerichtet ist, zum LF., oder ELW, oder besetzen den Schnellangriff, und den Feuerlöscher, wenn se sich das trauen. Die werden aber die ganze Zeit, von einem Erfahrenen beobachtet, und nicht aus den Augen gelassen, bzw., steht er daneben.
Dadurch werden se langsam heran geführt.