Also nehmt ihr tatsächlich auch 12jährige mit?
Also nehmt ihr tatsächlich auch 12jährige mit?
Also der Disponent sagt das dan? Wow.....aber was wenn er das noch net mal wissen kann?
Es gibt durchaus Einsätze, wo ich Jungendliche mitnehmen kann. Letztes Wochenende ein Beispiel. Wasserversorgung für einen Industriebetrieb kurfristig umleiten. Wir hatten zwei TS8 zu bedienen und zu überwachen. Insgesammt sind wir zwei Ü18 gewesen und hatten einen mit 17 dabei. War ganz gut ihm in aller Ruhe die Pumpe nahe zu bringen (vor allem weil zwei verschiedene Modelle da gewesen sind), ihn auch mal selber ansaugen lassen usw. Schön ohne Zeitdruck.
Aber ganz ehrlich, zum VU U18 (unser letzter war einfach als VU schwer ohne Angabe von Verletzten gemeldet) is meiner Ansicht nach ein No Go. Weil es mag 100x mal gutgehen und nichst sein. Aber bei 101x is es dann anders. Man hat immer noch eine Verantwortung (rein aus der menschlichen Sicht auch) diesen Minderjährigen gegenüber. Es ist unsere Pflicht sie zu schützen. Auch wenn sie meinen nicht geschützt werden zu müssen. Und einem Menschen mit 12 Jahren den Stress zuzumuten, das kann nicht gut sein. Man kann mir gerne vorwerfen das jetzt zu eng zu sehen. Aber im Nahhinein bin ich froh, dass man mich U18 "ausgebremst" hat.
Hallo zusammen,
mir (2xFamilienvater) stellt sich die Frage, welche Eltern die Erlaubniss zu solchen aktiven Einsatz geben. ICH kann mir nicht vorstellen das ich meinen Sohn in der JF erlauben würde, an einen realen Einsatz mitmachen zudürfen.
Ich stelle auch den BD in Frage, er stellt sich über das geldene Recht! Ich glaube das er sich da etwas übernimmt, wenn er solch eine ausnahme Regelung trifft.
Die Situation, das die BF vor Euch, vor Ort ist, heißt nicht das die FFw/JF nicht doch in Situationen kommt die Kritisch sind. Das sollte Eurer BD vom letzten Jahr (vor 2 Jahren?) noch kennen.
"Mein" Fazit: Auch wenn es die möglichkeit gibt, auch wenn ich weiß das die JF die besten der Welt sind.....werden meine Söhne nicht innerhalb der JF an realen Einsätzen teilnehmen.
Grüße aus dem WW,
Jörg
![]()
Um's nochmal zu sagen: JA, wir nehmen auch 12jährige JFM's mit zu Einsätzen.
Für manche mag sich das grauenvoll anhören, ist es aber nicht.
Und nochmals: Wir fahren zu keinen VU's. Wie oft denn noch?
Eigentlich wollte ich doch nur die Lage bei uns in Aachen zu Papier bringen, ähh online besser gesagt. Als Beispiel das es möglich ist und funktioniert!
Wer noch Fragen, der möchte diese doch bitte als PN an mich schicken oder per ICQ.
Tut mir leid wenn das jetzt mal so direkt sage, aber mir wirds langsam zu blöd. Mag ja sein das das einer so und der andere so sieht, aber man doch nicht gleich mit dem Finger auf einen zeigen und schreien "wie kann man nur...".
zum abschluss noch
Dann gib es immer noch den GF oder Einsatzleiter, der als erstes die Lage erkundet und danach entscheidet, ob die Jugend eingestzt wird oder nicht.Also der Disponent sagt das dan? Wow.....aber was wenn er das noch net mal wissen kann?
Ist das Leben noch so schwer, Feuerwehr bleibt Feuerwehr!
Dann hat Aachen aber ganz schön Glück gehabt bis jetzt...
Ja genau... und geparkt wird die Ecke rum, während erkundet wird, und wenns für die Kids zu hart ist, müssen die halt dann da warten.
Und um auch nochmal eines zu sagen, was eben schon gesagt wurde: Ich als Elternteil würde das NIE erlauben. Schonma darüber nachgedacht warum eure das ihren Kids erlauben? Könnte an mangelnder Erfahrung liegen. Denn ich behaupte einfach mal es sind mit Sicherheit Eltern dabei die keine Ahnung von Einsätzen etc haben.
Die wissen ja garnicht worauf sie sich einlassen oder was sie ihren Kindern antun. Und spästens da sollte ich als verantwortliche und erfahrene Feuerwehr eingreifen und dem vorgreifen.
MkG
Ein Mann ruft den Wetterdienst an und sagt: „Ich wollte Ihnen nur mitteilen, dass die Feuerwehr gerade Ihre leichte Bewölkung aus meinem Keller pumpt"
Das heißt also, ihr werdet unter gar keinen Umständen zu Verkehrsunfällen geschickt? Auch net wenns direkt in eurem Einsatzgebiet ist? Schon komisch. Selbst wir die weder Schere noch Spreizer haben und eine BF rücken mit aus wenn wir das haben.
Und wenn man schon Einsatzstelle an ist, die Jungen hinten drinnen sitzen (die eh keine vollwertige Kleidung haben siehe Baustellenhelm) und dann auf einmal anfängt "nein, tut mir leid, aber diemal is es zu strange für euch, ihr bleibt sitzen und haltet euch die Augen zu!".....
Mal ehrlich, so gehts doch net. Wie gesagt, bei gewissen Sachen spricht nix dagegen auch mal welche mit 16 oder 17 mit zu nehmen. Aber 12! Das ist doch wirklich mehr als Strange. Mal ne Frage an die anderen Kollegen, is das versicherungstechnisch überhaupt erlaubt? Außerdem beginnt der Gefahrenbereich in dem Moment wo man ins Auto einsteigt. Also kann man sie nicht raushalten.
Ich bin echt versucht, da mal bei den zuständigen Ausichtsbehörden nachzufragen. Eigentlich bin ich kein Freund von Petzereien, aber das kann es ja nun echt nicht sein.
Bei 16jährigen kann man drüber streiten, aber Kinder? Entweder läuft da mächtig was schief oder das ist keine Feuerwehr, wie ich sie kenne.
Absolut keine VU's. Die FF in Aachen hat weder die Ausbildung noch die Ausrüstung für solche Einsätze. VU's sind BF Sache. Ohne wenn und aber.
Zum Rechtlichen, schaut mal hier http://www.idf.nrw.de/download/normen/fshg.pdf
Und hier der Auszug aus dem FSHG NRW:
"§ 12 Ehrenamtliche Angehörige der Feuerwehr
(9) Angehörige der Jugendfeuerwehr sind den übrigen ehrenamtlichen Angehörigen der Feuerwehr
gleichgestellt. Sie dürfen nur zu Übungsdiensten und im Einsatz nur zu Tätigkeiten
außerhalb des Gefahrenbereichs herangezogen werden."
Ist doch mal ne klare Aussage,oder?
Nur so ne Frage an FF112DN: Kommst du zufällig aus Düren?
Ist das Leben noch so schwer, Feuerwehr bleibt Feuerwehr!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)