Zitat Zitat von Pille112

zu 1)
Welcher Häuptling versucht nicht seinen Stamm über Wasser zu halten???
Zumal in der heutigen Zeit, wie ja allgemein bekannt sein dürfte, die Kassen allerseits eher leer sind.
dagegen ist ja grundsätzlich auch nix einzuwenden. Nur wenn ein Chef einer BUNDES einheit sich Gedanken machen muss wo das Geld her kommt...

Zitat Zitat von Pille112
zu 2)
Diese Satz war auch nicht an Dich gerichtet sondern eine allgemeine Aussage von mir - ist so mein Empfinden.
Auch alle anderen Hilfsdienste setzen auf "diese" Leute um am Wochenende die Ausrückestärke zu erreichen - ist also auch nichts verwerfliches daran. Von "Ritterkreuzaufträgen" zu reden finde ich weder kameradschaftlich noch gerechtfertigt und außerdem wird in dem beschriebenen Fall ja das THW über die Polizei alarmiert - also keine gesuchten oder gewilderten Aufträge.
"Ritterkreuzaufträge" ist eines meiner Lieblingsworte...
Und was hätte man dort sagen müssen:
"Nein, das ist nicht unser Aufgabenbereich...

Zitat Zitat von Pille112
zu 4)
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es in Deutschland Feuerwehren geben soll die am Ende des Jahres ein 0 als Einsatzstatistik stehen haben - ich kenne aber genügend THW-OV's bei denen das so ist bzw. war.
Vgl. Ausführungen von Flesch, ergänze MV
Zitat Zitat von Pille112
Hier jetzt von "prostituieren" zu sprechen ist sehr unfair und eigentlich nicht der Stil den ich hier im Forum kennen gelernt habe.
Was bedeutet prostituieren? Sich für Geld oder Anerkennung anbieten.
Und das wirst du, wenn du mit offenen Augen durch die HIORG Welt gehst sehr oft sehen. Egal wo


Zitat Zitat von Pille112
zu 5)
Meine Aussage dazu bezog sich auf allgemeine Einsätze und nicht auf den Kat- oder V-Fall, wie soll denn eine Organisation davon alleine "Überleben"???
Hmm, laß mich mal nachdenken, also mein letzter Kat-Einsatz war Schneekatastrophe 78/79 des letzten Jahrhunderts und V-Fälle hatte ich auch nicht gerade übermäßig viele zu bewältigen - okay, jetzt aber mal wieder [/IRONIE].
Für das mit den KatS Einsätzen und dem V Fall kann ich nix. Und auch beim THW gilt "wer bestellt bezahlt". Erstmal. Und kann dann seinem Geld hinterherlaufen. Auch wenn lustige THW Broschüren immer wieder was anderes behaupten

Zitat Zitat von Pille112
Bleibt aber außer den Instandsetzungs- und Bergungsaufgaben noch der Rest der technischen Hilfeleistung, denn die Feuerwehr löscht ja auch nicht nur und das DRK macht ja auch nicht nur SanD/RD - oder???
was das DRK an Technik macht, ausser für den eigenen Bedarf weiß ich nicht, interessiert mich auch nicht. Es könnte aber sein, das es Einsätze gibt, bei denen aus politischen Gründen besser das DRK Wasser aufbereitet.
Darüber hinaus ist technische Hilfeleistung innerhalb der alltäglichen Gefahrenabwehr immer schon Aufgabe der Kommunen und somit der Feuerwehren
Zitat Zitat von Pille112
zu 6)
Ja, aber leider wurden diese Geniestreiche auch nur zur reduktion der "eigenen" Kosten von den IM/IS ersonnen und dabei dann leider das THW vergessen bzw. nicht bedacht worden.
Auch hier wieder: Es geht um die eigenen Interessen. Hier des Landes und der Kommunen. Und weil der Bund nicht sagt: Ich geb dir mal XXX Euro, plan mal schön unser THW mit ein, wurden die Systeme in erster Linie auf den LandesKatastrophenschutz ausgerichtet. Klingt grausam aber logisch

Zitat Zitat von Pille112
zu 7)
Ergo, also genau das getan was alle anderen Hilfsdienste auch gemacht haben - ihre KatS-Einheiten mit in den "Normalbetrieb" integriert.
Logisch, würde ich auch machen - gleiches Recht für alle!
Ich persönlich finde das was das THW da auf die Beine gestellt hat auch gut.
Zitat Zitat von Pille112
Allerdings weiß ich nichts von "häßlichen" Aktionen und weiß auch nicht was am anbieten von Dienstleistungen "häßlich" sein soll???
Wenn z.B. nach einem erfolgreichen ! Feuerwehreinsatz der OB zum Bürgermeister rennt und dort und bei jeder Gelegenheit die Taktik der Feuerwehr schlecht macht, diese hätte das THW alarmieren "müssen". Das ist hässlich
Zitat Zitat von Pille112
zu 8)
Ich sehe das Metier des THW in der technischen Hilfeleistung allgemein und halte es auch für gerechtfertigt dort tätig zu werden.
Die Schwere Technische Hilfeleistung bei Katastrophen und Unglücksfällen (ungefähr) das ist die Aufgabe des THW

Zitat Zitat von Pille112
Sorry, aber ich habe echte Probleme Dir das so zu 100% zu glauben.
Ich mir manchmal auch.