Ergebnis 1 bis 15 von 67

Thema: THW ersetzt Polizei - Wie weit soll noch gespart werden ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Ich habe mir mal den Artikel mit Interesse durchgelesen und bemerkt, dass er doch von der Presse recht "reißerisch" aufgemacht ist.

    Wenn man mal das ganze etwas emotionsloser betrachtet dann wir man sehr schnell merken, dass auch viele andere Firmen, Organisationen und Behörden auch Teile der "Polizeiarbeit" übernehmen.

    So ist es zum Beispiel "normal", dass bei einem VU auf der Autobahn Feuerwehrfahrzeuge die Einsatzstelle absichern und das obwohl Polizei vor Ort ist und dort andere Aufgaben wahrnimmt, oder ein Mitarbeiter der Autobahnmeisterei oder einer dort arbeitenden Firma ihre Arbeitsstelle absichert und z. B. eine Spur sperrt - was ja auch Verkehrsregelung ist.

    Nun also meine Frage: Nehmen alle diese genannten Personen nicht auch "Polizeiarbeit" wahr???

    In unserem schönen Nachbarbundesland Schleswig-Holstein gibt es den THW-Autobahndienst schon seit über 10 Jahren und es funktioniert, so aus eigener Erfahrung, hervorragend. Die Zusammenarbeit von Autobahnpolizei und dem dortigen THW ist mittlerweile eine feste "Institution" geworden.
    Die Aufgaben des THW sind z.B. Stauendenabsicherung und Stauvorwarnung.

    In diesem Fall, so hat es den Anschein, regen sich vermutlich Vertreter anderer Organisationen darüber auf das sie selbst nicht auf die gleiche Idee gekommen sind und "neiden" dem THW die Einsätze weil sie ja auch gerne diese Arbeit machen würden - das sind meistens Organisationen mit geringer Einsatzfrequenz.

    Desweiteren sollte man auch zwischen verkehrsregelnden (Polizei) und verkehrssicherenden (allgemein) Maßnahmen unterscheiden. So darf z.B. die Feuerwehr sehr wohl eine Strasse sperren aber nicht wieder freigeben, sie kann lediglich ihre Absperrmaßnahme aufheben/einstellen und dann rollt der Verkehr von allein wieder an.

    Also, ich denke, dass wenn man es nüchtern betrachtet eine ganz "normale" Sache ist wie sie seit Jahrzehnten überall in Deutschland praktiziert wird.

    Gruß Carsten
    Geändert von Pille112 (04.06.2007 um 08:28 Uhr)
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •