Zitat Zitat von Buebchen Beitrag anzeigen
Wenn zwei Benutzer eine Aufnahme mit unterschiedlichen Aufnahemdauern auslösen kann sich die anfängliche Aufnahmedauer verändern. Das weiss der erste Client aber dann nicht und versucht die Datei zu öffnen, obwohl sie noch im Zugriff ist.
Hä?
Wenn zwei getrennte Clients ein REC-Kommando absetzen, erstellt der monitord auch zwei getrennte Files. Wenn also Client 1 die Aufzeichnung verlängert, betrifft das nicht die Aufzeichnung von Client 2.
Jeder Client weiss daher, dass die Aufzeichnung nach Ablauf seiner Zeitvorgabe zzgl. Zeit für die Umwandlung von raw nach wav oder mp3 fertig sein muss. Eine Zwischenzeitangabe nützt dem Client nichts, da der monitord die Umwandlungszeit von sox/lame nicht vorhersagen kann. Damit wäre die Zeitangabe auch nur eine bessere Schätzung.

Warum sollte der Client ausserdem versuchen, auf die Datei zuzugreifen, bevor er den passenden 104 erhalten hat? Ich würde im Client eine Eventsteuerung einbauen, die den 104 abwartet und dann die REC-Datei per FTP/NFS/CIFS auf den Client holt.

Zitat Zitat von Buebchen Beitrag anzeigen
Ich sende dann ein ":" ohne nachfolgenden Text.
So im Protokoll vermerkt.

viele Grüße,
Andreas