Zitat Zitat von Buebchen Beitrag anzeigen
Noch ein Beitrag zum Kommunikationsprotokoll:
Bei der Channel-Info (Kommando 203) sollte noch ein Bit 2^3 eingefügt werden. Damit man 2^2 für 512Baud POCSAG und 2^3 für 1200 Baud POCSAG nehmen kann.
Übernehme ich in das Protokoll wie vorgeschlagen
Zitat Zitat von Buebchen Beitrag anzeigen
Inquiry (Kommando 210,110):
Macht es Sinn die Antworten zu "quittieren" ?
Das ist tatsächlich nicht nötig. Ich ändere Die Dokumentation entsprechend und streiche die Quittung bei den Kommandos, die darauf verzichten können.
Zitat Zitat von Buebchen Beitrag anzeigen
Bei den Aufnahmekommando könnte man ggf. bei einer Antwort, daß die Aufnahme schon läuft, bzw. die Aufnahme beendet ist, noch die geplante (gesamte) Aufnahmedauer mitgeben.
Wäre möglich, aber macht das Sinn? Der Client hat ja die Zeit selbst vorgegeben und erwartet einen "Aufnahme beendet". Er braucht die "Zischenzeit"-Angabe vom Server nicht auszuwerten.

Zitat Zitat von Buebchen Beitrag anzeigen
(Die Plugins sind als eigene Dateien ausgelagert und werden zur Laufzeit dazugeladen).
OK. Da liegt wahrscheinlich der Fehler. Ich move das Executable monitord nach erfolgreichem make in ein anderes Verzeichnis, in dem sonst nur die .xml drin steht. Da kann er die Module nicht finden.
Wie heissen die Moduldateien? Kann man einen Failsafe einbauen, so dass monitord eine klingende Fehlermeldung ausgibt wie "Module nicht gefunden"?
Zitat Zitat von Buebchen Beitrag anzeigen
Man darf niemals eine Karte "überspringen". Also nicht die erste und dritte aktiv schalten, die zweite aber nicht.
Um Fehler zu vermeiden, sollte monitord.xml dann gar keine Nummern sondern nur Namen deklarieren. Die Nummerierung erledigt monitord dann intern gemäß der Reihenfolge der Kanäle in der Config.
Zitat Zitat von Buebchen Beitrag anzeigen
Die 320 ist jetzt in 320 geändert
das ändert alles :-)
Zitat Zitat von Buebchen Beitrag anzeigen
Danach habe ich einen Text ergänzt. Den bitte zum Protokoll hinzufügen.
OK. Dan bekommt der 300 ein Textfeld am Ende. Was machen wir, wenn es keinen Text zu übermitteln gibt? Lassen wir das Feld weg oder sendet der 300 in dem Fall ein einzelnes ":" am Ende?
Die Pocsac-Struktur übernehme ich ins Protokoll wie vorgeschlagen.
Zitat Zitat von Buebchen Beitrag anzeigen
... würde ich den Dateinamen in der Version 2.0 so lassen ...
Pfadangabe ist selbstredend notwendig. Werde ich einpflegen.
Damit können alle gut leben.

Das überarbeitete Protokoll poste ich im Laufe der nächsten Tage,
Grüße,
Andreas