Seite 15 von 37 ErsteErste 1234567891011121314151617181920212223242526272829 ... LetzteLetzte
Ergebnis 211 bis 225 von 549

Thema: monitor 1.9.0 - aber richtig :)

  1. #211
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    251

    MySQL

    Kurze Frage:

    Wenn ich das MySQL-Backend des monitord verwenden will, kann ich dann einfach eine leere DB erstellen und monitord legt automatisch die Tabellenstruktur an?

    Oder kann jemand mal die erforderliche SQL-Datei mit den "Create Tables" posten, ich finde im Tarball der aktuellen Version keine.

    Andreas

  2. #212
    Registriert seit
    05.04.2004
    Beiträge
    543
    Zitat Zitat von Buebchen
    Ich bin zwar kein Freund von Mailinglisten, weil ich eher mal "nebenbei" surfe, als meinen privaten E-Mailclient zu starten, aber die Übersicht leidet ja tatsächlich ein wenig.
    Das Archiv ist ziemlich flott von JHR. Du kriegst das Quasi onTheFly mit wenn jemand an die Mailingliste geschrieben hat.

    Gruß
    Simon

  3. #213
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Zitat Zitat von nepomuck

    Irgendwas kann da am Timing im ZVEI-Modul nicht ganz stimmen.

    Andreas
    Leider komme ich erst heute abend dazu, mir das mal anzusehen. Eine gewisse Verzögerung wird immer drin sein, da ich die Daten durch zwei Message-Queues schicke. Aber ne ganze Minuten ist wirklich definitiv zu lang. Selbst die 20 Sekunden. Aber ich vermute, daß das mit den Queues zusammenhängt.

  4. #214
    Registriert seit
    05.04.2004
    Beiträge
    543
    Zitat Zitat von nepomuck
    Kurze Frage:

    Wenn ich das MySQL-Backend des monitord verwenden will, kann ich dann einfach eine leere DB erstellen und monitord legt automatisch die Tabellenstruktur an?

    Oder kann jemand mal die erforderliche SQL-Datei mit den "Create Tables" posten, ich finde im Tarball der aktuellen Version keine.

    Andreas
    IMHO funktioniert das DB-Backend nch nicht. Ich habe es zumindest nicht zu laufen bekommen. Im ganzen monitord-Code gibt es den Begriff mysql nicht.

    Gruß
    Simon

  5. #215
    Registriert seit
    07.09.2004
    Beiträge
    197
    ich hab mir einen client gebaut der zum monitord connected und dort die daten dann in die db klatscht.

    Wenn ihr wollt, kann ich das gerne auf den svn schieben.

  6. #216
    Registriert seit
    14.02.2007
    Beiträge
    21
    @dove : gerne

    @dove & buebchen : koennte man diese funktion nicht auch noch optional in den monitord miteinbauen?

  7. #217
    Registriert seit
    07.09.2004
    Beiträge
    197
    hatte ich schon mal vorgeschlagen, da ich das auch von vorteil sehe.

    Ich lad das gleich hoch

  8. #218
    Registriert seit
    14.02.2007
    Beiträge
    21
    cool, danke fuer deinen Einsatz. Demnaechst muss ich hier auch mal was machen, wenn ich endlich wieder ne Linux Kiste habe :)

  9. #219
    Registriert seit
    07.09.2004
    Beiträge
    197
    also ich hab das bis heute nur unter linux am laufen, ob das unter win geht hab ich ka.

  10. #220
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Geht grundsätzlich auch unter windows. Ist halt noch nicht dokumentiert. Ansonsten kann man das binary (sofern man es erstellt hat :-)) wie folgt als Dienst installieren/deinstallieren:

    Code:
    monitord -install
    monitord -remove
    Die monitord.xml wird dann IMHO aus dem System32 Ordner gelesen.

    Ruft man die .exe ohne Parameter auf startet es auch. Kann dann aber nur über den Task-Manager beendet werden, da kein Fenster erstellt wird.

    Der Rest sollte identisch sein. Wobei das sollte durchaus den Charakter von "vielleicht" hat. Ich debuggen aber z.B. mehr unter Windows, als unter linux.

    MySQL ist fest im Plan aber im Moment noch nicht umgesetzt. Es gibt aber in fast allen Modulen schon einen Funktion StoreResult. Diese ist dafür gedacht.

  11. #221
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Zitat Zitat von A.Nero
    @dove : gerne

    @dove & buebchen : koennte man diese funktion nicht auch noch optional in den monitord miteinbauen?
    Ist ja mein Reden :-)

    Deswegen auch schon mal als Option vorgesehen.

  12. #222
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    So, ZVEI sollte jetzt keine so langen Pausen mehr machen. Meine Test sehen da auf jeden Fall besser aus (telnet auf FMS32 Port < 5 Sekunden, wenn kein Weckton folgt).

    Ausserdem muss man sich für FMS32Pro nun mit "PASS:" anmelden.

    Es wird gegen einen Login mit dem festen Namen "fms32pro" das Passwort (ohne spitze Klammern) geprüft.

  13. #223
    Registriert seit
    08.01.2004
    Beiträge
    196
    Äh Buebchen...FMS32Pro hat keinerlei Passwort-Authentisierung mit drin. Der Crusader ja, aber nicht FMS32Pro

  14. #224
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Oh.. Wer war das denn mit dem PASS:

    Dann habe ichs gerade falschrum gemacht :-)

    Sollte einfach nicht mehr so spät arbeiten ...

  15. #225
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    251
    Zitat Zitat von Buebchen
    Dann habe ichs gerade falschrum gemacht :-)
    Im Code scheint's zu stimmen. Habe die source von heute früh 8 Uhr bei JHR geladen und die funzt mit FMS32 ohne Probleme.

    Andreas

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •