also wir bekommen im märz eine frau rein und ab dezember en mädel aus der jf. das sind dann auch die ersten und umgebaut wird hier sicher nicht.
also wir bekommen im märz eine frau rein und ab dezember en mädel aus der jf. das sind dann auch die ersten und umgebaut wird hier sicher nicht.
also bei uns haben wir auch keinen ausländer in der feuerwehr. wieso sind denn eigentlich nur so wenige ausländer in der feuerwehr??
Ihr saht noch keinen Schwarzen in Dienstkleidung? Ich schon!
In unserer FF ist ein Afrikaner von der Elfenbeinküste. Er wurde damals aufgenommen, da er angab, bei seiner Einreise von den Deutschen recht gut behandelt worden zu sein, das möge er jetzt zurückgeben.
Trotz großer Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache hat er alle Prüfungen geschafft. Im Einsatz habe ich ihn zwar noch nie gesehen, aber bei Übungen / Festen habe ich mich recht nett mit ihm unterhalten.
Es heißt "farbig"
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Wo ist hier eigentlich das Problem ?
In Großstädtischen Bereichen oder Umland ist es nichts ungewöhnliches.
Mir sind z.B. farbige US Amerikaner bekannt, die hier bei FFs sind, oder Deutsche, deren Eltern Türken sind.
Probleme kenne ich keine.
e.
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Problem gibt es ja keines aber eine Frage:
Warum sind so wenige Personen nicht deutscher Abstammung in der Feuerwehr?
MFG Flo
Also wir haben einen türkischen Armenier der aber hier geboren ist. Genauso noch einen normalen Türken, der auch hier in Deutschland geboren ist.
Bis auf die Nachnamen, merkt man denen nichts an.
Unser Wehrführer hat einen Italiener als Papa...
Und mein Daddy kommt aus der USA...
In einer unserer Stadtteilwehren gibt es einen "farbigen/schwarzen/dunklehäigen" (Sind alles Ausdrücke die OK sind... nur das N-Wort ist nicht erlaubt... Hab mich extra mit einem schwarzen Arbeitskollegen darüber unterhalten)
Kenne ihn noch aus JF-zeiten, und der ist auch voll OK!!!
In einer anderen Wehr kenn ich noch einen Griechen.
Die andere Ausländergruppe über die ihr angefangen habt zu reden (Also aus Frauen-Land), davon haben wir 3 Stück bei 31 Mitgliedern (äähh also 28 Mit-"Glieder" *LOL*). Also auch fast 10%. Wir haben 2 Spinte seperat.. Mehr gibt unsere Behausung nicht her. Aber alle 3 Mädels hätten überhaupt kein Problem wenn es nur eine Umkleide gibt. Die machen sich da nichts draus. Und alle anderen Feuerwehrfrauen die ich kenne sind da auch nicht so zimperlig.
Also von irgendwelchen Feindlichkeiten habe ich bisher noch nie was gehört. Bei unserer BF gibt es auch einen (Herkunft unbekannt) dem hört man es beim Funken an das er nicht von hier ist. Aber ich find es toll das er trotz Sprachbarriere nicht vor dem Funk zurück schreckt.
Da gibt es sicher mehr Deutsche die schlechter funken ;-)
Jooohn
mh.. was ist denn ein unnormaler Türke :-)))Zitat von jooohn
frag mal akkonsaarland, der kann dir dazu bei Bedarf auch gerne Auskunft gebenZitat von jooohn
wobei wir auf der RW einen russisch stämmigen MA habenm, dort gibt es massive Sprachprobleme
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Zitat von hannibal
Und da ich mit einer Frau afroamerikanischer Abstammung verheiratet bin, habe ich mich auf "dunkelhäutig" geeinigt.Wie der Sänger (wenn mans Gesang nennen kann, eigentlich wars ja nur sprechen) heißt, weiß ich leider nicht mehr, aber an das Video kann ich mich auch noch erinnern, es war so, dass eine Art KKK-Maske immer in der jeweiligen Farbe erschien. Hieß der nicht irgend was mit "Tongue"? Das Lied hieß "Colored", wenn mich meine Erinnerung nicht trügt.
Und der Text war:
Dear white fella
Couple things you should know
When i was born, i black
When i grow up, i black
When i go in sun, i black
When i cold, i black
When i scared, i black
When i sick, i black
And when i die, i black
You white fella
When you born, you pink
When you grow up, you white
When you go in sun, you red
When you cold, you blue
When you scared, you yellow
When you sick, you green
And when you die, you grey
And you have the fuckin nerve to call me colored?
Quelle: http://sondereinheiten.de/forum/
Gruß, Mr. Blaulicht
ein geniesserZitat von Mr. Blaulicht
;-)
Ich habe ihn gefragt, er akzeptiert schwarz, dunkelhäutig, farbig...Zitat von hannibal
Aber um es politisch korrekt zu machen: maximal pigmentiert aufgrund afrikanischer Abstammung :D
In irgendeinem Film, dessen Titel mir gerade nicht einfällt heißt es auf die Frage ob es nun Farbiger oder Schwarzer heißt: "Wie wäre es denn mal mit Mensch".
----
Wir selbst haben bei uns keine Ausläner in der Wehr. Aber in der Umgebung gibt es einige mit italienischer oder türkischer Abstammung.
In unserer Löscheinheit gab es einen Türken, der aber wegen seines Studiums aufgab. Dann haben wir noch zwei Polen dabei; und wenn ich recht informiert bin, kommt aus der JF noch mindestens ein russischstämmiger. Ich glaube, Ausländer sind bisweilen abgeschreckt durch die Vereinsmeierei, die mancherorts noch mit dranhängt.
Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)