naja dann feiert ohne mich^^ also frankfurt is mir zu weit ... naja auch egal.
naja dann feiert ohne mich^^ also frankfurt is mir zu weit ... naja auch egal.
Ich wohn zwar knapp 65km Luftlinie von Frankfurt weg aber ich würd mich bereit erklären zu helfen.
Gruß firefighteropp
Also ich bin in einer Löschgruppe der freiwilligen Feuerwehr mit einem schwulen und einem "afroamerikanischen" Löschgruppenführer und es hat keiner auch nur den hauch eines problems damit (ausser der ehem. städt. Branddirektor) des weiteren haben wir auch jede Menge Frauen noch ein paar mit anderer Hautfarbe und auch sehr viele schwule unter unseren 824,5 angestellten/beamten und 296 freiwilligen bei der feuerwehr.
Also mittlerweile leben wir in einem Zeitalter wo das eigentlich toleriert und am besten auch akzeptiert sein sollte.
Ich kann nur von mir und meinen anderen schwulen Kollegen sagen das wir absolut keine Probleme in unserer Stadt haben und das auch weiterhin so bleiben soll.
Und um dann noch mal auf den Beginn dieser netten Diskussion zurück zu kommen
Zitat Newbie
Reaktionen auf Schwule, Lesben, Transsexuelle und Ausländer in HiOrgs
Wie würdet ihr reagieren, wenn ein Kamerad / Kollege sich outet das er transsexuell ist, oder ihr es schon vorher mitbekommt.
Offen mit umgehen? ihn meiden ? was würde passieren? Zitat Ende
Ich kann aus meiner Erfahrung nur sagen das man am besten damit klarkommt ganz offen damit umzugehen aber auch abzuwägen mit wem man über welches Thema und vorallem wie redet. Und wenn es dich persönlich trifft wünsche ich dir nur alles gute und hoffe das du genau wie ich keine Probleme damit haben wirst.
Bis denn
Rauchmelder
Eines hat mir der Thread gezeigt: Minderheiten (egal welche) haben es in der Feuerwehr (wie auch an vielen anderen Orten) immer noch schwer. Ob Ausländer, ob schwul, ob Muslim: Allein die Tatsache, daß Teilaspekte der Persönlichkeit einzelner Menschen derartige Diskussionen auslösen belegt, daß nach wie vor Vorurteile und Unwissen das Miteinander stören und unsere Gesellschaft noch lange nicht im fairen Zusammenleben angekommen ist.
Ich habe das Thema ganz bewußt angestoßen, weil ich in meinem 18-jährigen Feuerwehrdasein so manche abfällige Bemerkung über Ausländer und andere "Andere" gehört habe. Das ist sehr traurig, und eines ist mir jetzt noch klarer:
Erst, wenn solche Threads nicht mehr aufgemacht werden, weil Selbstverständlichkeiten nicht mehr hinterfragt werden müssen, werden wir alle "normal" sein.
In diesem Sinne
Alex
P.S.: Eigentlich wollte ich auch mal gefragt haben, ob es auch jüdische Angehörige in unseren Reihen gibt. Hab´s mir verkniffen, weil ich mir die möglichen Reaktionen nicht ausmalen wollte...
Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...
ICh möchte jetzt auch mal was zu dem Thema als betroffener sagen.
Ich bin aus Vlotho nach Hennef gezogen. ICh war in Vlotho geoutet was absulut keine probleme gegeben hat was ich dabei allerdings erfahren habe war das es 6 Schwule Feuerwehrmänner im Stadtgebiet gegeben hat. ALs ich nach Hennef gezogen bin war es etwas komplizierter ich war dort mit meinen Stellvertretenden Löschgruppenführer verlobt gewesen. Es war für die Kammeraden kein problem allerdings miusten sich die anderen Löschgruppen erstmal daran gewöhnen. Wir wurden dort von allen Akzeptiert und es gab keine schwierigkeiten. Das einzigste was problematisch war , war die zeit nach der trennung was allerdings nicht mit den schwulsein zu tun hatte sondern mit den üblichen hetzereien die halt dann so ablaufen. Ich bin jetzt in einer Kölner FF und dort ist es auch kein problem .
Sven?
Ja !!!!
@MTB112 und FirefighterRSK:
Treffen sich hier die Ex-Verlobten gerade wieder?
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Nein die Ex treffen sich hier zum glück nicht wieder. Darauf kann ich auch sehr gut verzichten.
Wie kommts das du nach Köln gegangen bist?????
@MTB112:
Macht das bitte per PN, danke!
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Zitat von hannibal
Ach, habe ich die Diskussion jetzt hier richtig verstanden?
Euch geht es nur um die Bedienung des Klischees "schwul = tuntig"?
Na prima, der Part wäre ja dann mit dem Video gut abgedeckt...
Und nun bitte wieder zu den Kameraden, die den Kollegen nämlich nicht
auffallen und ganz sicher auch ihren Mann stehen. Und die einfach end-
lich nur so akzeptiert werden wollen, wie sie sind - ohne Erklärungen oder
schiefe Blicke. Jungs, die sich nicht durch das zu machohaftes Gehabe
der Kollegen, die immer wieder auftauchenden schwulenfeidlichen Be-
merkungen und Verurteilungen der Kameraden verunsichern lassen wollen.
Ich bitte daher um eine sachliche, nicht diffamierende, ins lächerliche
ziehende oder teilweise am Rande der Volksverhetzung bewegende
Diskussion.
Gruß Brandinspektor
Eigentlich ist doch schon alles gesagt – nur nicht von jedem!
1-1-2 DAAR RED JE LEVENS MEE !
einen Teil der Disskusion
ich bin immer noch der auffassung
* das jeder nach seiner Fasson glücklich werden soll
* Vieles nur auf Ängsten und Vorurteilen beruht
* und das ein kleines bisschen mehr Weltoffenheit jedem ganz gut tut
Eure Seite hab ich gesehen, finde es richtig und wichtig das es so was gibt
das Video hab ich gebracht um ein bisschen die Stimmung zu lockern.
Falls du an dieseser Stelle es nicht lustig findest nehme ich den Link gerne wieder raus
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Zitat von Brandinspektor
Ich kann immer wieder nur lachen........
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)