Seite 6 von 13 ErsteErste 12345678910111213 LetzteLetzte
Ergebnis 76 bis 90 von 190

Thema: Reaktionen auf Schwule, Lesben, Transsexuelle und Ausländer in HiOrgs

  1. #76
    Registriert seit
    13.12.2005
    Beiträge
    204
    Das wäre gewiß ein "No-Go". So was hab´ich allerdings noch nicht gehört.
    Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...

  2. #77
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    und warum?

    Wir haben doch Kirche und Staat getrennt?
    vgl Kruzifix Urteil vgl Kopftuchdebatte
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #78
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    543
    Zitat Zitat von C41
    ... Und hat ein Muslim Probleme mit dem Kirchgang: So what, da muß er nicht hin, wenn er nicht will ....
    Äh - was denn für ein "Kirchgang"??

    Wenn es da brennt, dann wird der schon reingehen (PA-Lehrgang natürlich vorrausgesetzt...) oder?

    Oder gibt es in Bayern etwas Pflichtkirchengänge für Feuerwehrleute???

  4. #79
    Registriert seit
    13.12.2005
    Beiträge
    204
    Mensch Leute: Lasst die Kirche doch im Dorf ! Muss man solche Probleme erst herbeireden ? Eine Frau kann theoretisch auch allen verheirateten Kameraden den Kopf verdrehen.. Schmeiß ich sie deshalb ´raus ?
    Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...

  5. #80
    Registriert seit
    13.12.2005
    Beiträge
    204
    @ Walmsburger:
    Zum Beispiel: Florianstag. Oder Hochzeit eines Kameraden.
    Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...

  6. #81
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von C41
    @ Walmsburger:
    Zum Beispiel: Florianstag. Oder Hochzeit eines Kameraden.
    a) LOL
    b) das ist Ok, da kann der jenige ja vor der Tür dem Aufbaukommando beiwohnen

    und am besten noch an Frohnleichnam im Stech äh Gleichschritt dem Pfaffen hinterherrennen
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  7. #82
    Christian Gast
    Zitat Zitat von hannibal
    und am besten noch an Frohnleichnam im Stech äh Gleichschritt dem Pfaffen hinterherrennen
    Das wird in überwiegend katholischen Gegenden noch so praktiziert. Finde ich auch nichts verwerfliches dran.

    Zur Jugend: Klar, die sind heute ganz anders drauf als wir. Als Fast-30er darf ich das denke ich auch sagen. Aber hier auf dem Lande gibt's halt noch die Jungs mit gutbürgerlichem Elternhaus und intakten Familien wo das "Feuerwehramt" und die damit verbundenen selbstverständlichen Traditionen (Vereinsmeierei, Kirchgang ...) vom Vater zum Sohn weitergegeben werden. Das sind viele Sachen einfach selbstverständlich. Trotzdem gibt es immer rege Diskussionen gerade was Nachwuchs (aus der JF) angeht. Da wir jetzt eine Kameradin "geerbt" haben (sie ist der Liebe wegen in unsere Stadt gezogen und somit auch in die Feuerwehr gekommen) ist auch das Eis in dieser Hinsicht gebrochen. Die Vorrausetzungen sind bei uns schon länegr geschaffen von daher gibt es kein Problem.

  8. #83
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    543
    Zitat Zitat von Christian
    Das wird in überwiegend katholischen Gegenden noch so praktiziert. Finde ich auch nichts verwerfliches dran.
    Inwiefern ich das verwerflich finden soll - ich weiß es nicht.

    Also - ich komme aus Niedersachsen - und ich bin mir sicher, daß sich meine Kameraden vor Lachen kringeln würden (werden), wenn sie das hören...

    Bei uns gibt es so etwas überhaupt gar nicht. Hochzeit ja - wenn man eingeladen ist - die anderen Kameraden stehen anschließen Spalier, haben die (Martins-)Hörner vorgeladen oder "spielen" mit der Drehleiter rum...

    Es gibt bei uns keinen Anlass, bei dem man eine Kirche betreten müsste oder erst recht dem Pfaffen hinterherrennen müsste...

  9. #84
    Registriert seit
    13.12.2005
    Beiträge
    204
    Von Zwang ist auch keine Rede. Aber manch einer hält alte Traditionen gerne aufrecht.
    Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...

  10. #85
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    543
    Zitat Zitat von C41
    Von Zwang ist auch keine Rede. Aber manch einer hält alte Traditionen gerne aufrecht.
    Naja okay - das macht bei uns wenn überhaupt der Schützenverein (Gottesdienst beim Schützenfest usw...) - zumal das hier eine evangelische Region ist und es von daher eh keine Umzüge und so ein Zeug gibt...

  11. #86
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    ich hab mal nen bericht gesehen die haben 1 einsatz im jahr,
    aber im sommer jeden sonntag durch das dorf marschiert und immer am feiern.
    war irgendwo im norden bei maschen oder so

  12. #87
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Wer, aus Tradition wie bei uns, mit in die Kirche geht, okay. Da gehen auch die mit, bei denen es nicht genügend Personal gibt, um die ganzen Heiligen wieder einzufangen ;)
    Aber wer nicht will, der muss auch nicht. Es gibt genug ausserhalb der Kirche zu tun und wer gar ned will - er muss ja ned

  13. #88
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    543
    @abc-truppe: Genauso sehe ich das auch und das müsste doch auch eine zufriedenstellende Lösung für die sich eventuell in der Wehr befindlichen Ausländer sein (um die geht es ja "eigentlich" in diesem Beitrag)...

    Keine Nord-Süd Diskussion wer mehr feiert oder mehr marschiert oder die wenigsten Einsätze hat... Eigentlich kamen wir hier über die Muslime hierher...

  14. #89
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Absolut korrekt, schließlich ist das ganze ja kein Kulturerhaltungsverein!
    Ich find, warum keine Ausländer? Verantwortlich für die Aufnahme ist der Kommandant, der entscheidet nach Sprachkenntnissen und den üblichen Dingen (Führungszeugnis etc.). Warum also den Ausländern keine Chance geben?

  15. #90
    Registriert seit
    13.12.2005
    Beiträge
    204

    Schwule & Lesben in der Feuerwehr

    Angeregt durch das Thema "Ausländer in der Feuerwehr" bin ich auf eine ganz andere Frage gekommen:
    Wie sieht es eigentlich mit Schwulen und Lesben in der Feuerwehr aus ? Gibt es sie ? Oder haben sie sich nur noch nicht geoutet ? Ich weiß, daß in Berlin z.B. die Feuerwehr offiziell beim CSD mitgeht. In meiner Einheit kenne ich niemanden aus dieser Bevölkerungsgruppe. Wie sieht es anderswo aus ?
    Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •