Ergebnis 1 bis 15 von 1088

Thema: Bauanleitung Groundplane 4m/2m

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    90
    Nunja, bin eben ein PC Typ und geh auch beruflich in diese Richtung, das ist mein Rechner:
    http://pic.sysprofile.de/images/FGW14559.jpg
    Damit du zumindest weisst, wie das Gehäuse aussieht, der Scanner steht etwas höher als der Tisch direkt dahinter auf der Fensterbank, Antennenkabel verschwindet durch Loch im Fensterrahmen, die ersten 35 cm bis zum Loch verläuft noch parallel das Stromkabel und Seriell vom Scanner, aber wie gesagt hab ja extra geschirmtes Antennenkabel geholt, bei 7 Metern Länge wollte ich jetzt nicht übertireben geizen.
    Allerdings ist 1-2 Meter Kabellänge kurz vor der Antenne zusammengerollt, das macht doch nichts aus, oder ?

    Ausserdem wird mit der Antenne ausschließlich empfangen.

  2. #2
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Quittung Beitrag anzeigen
    Nunja, bin eben ein PC Typ und geh auch beruflich in diese Richtung, das ist mein Rechner:
    http://pic.sysprofile.de/images/FGW14559.jpg
    Ohoho...jaja, kenne solche Kisten.
    Wenn du beruflich damit zu tun hast, lies dir doch mal bitte das EMVG und die verschiedenen CE-Richtlinien durch.

    Auch wenn's geil aussieht, aber aus EMV-Sicht sind solche Kisten keinen Deut besser als fette Spoiler mit Rasierklingen verziert und Spikes im Straßenverkehr.
    Letztere werden von der Polizei kassiert, erstere PC's hingegen von der Bundesnetzagentur.

    Und wer sich sowas privat bastelt, dem sei gesagt das sowas absolut inkompatibel mit Funkhobby ist. Zumindest alles unterhalb von 100MHz kannst du im Bereich solcher Kisten absolut vergessen.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  3. #3
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    90
    Bitte übertreib nicht zu sehr, wenn dem so wäre, würde ich ja gar nichts reinkriegen.

    Mein Gehäuse kommt weder mit dem Scanner noch mit dem EMVG in Konflikt.

    Aber wie du sagst, wenn man Funk hören will, sollte man wirklich alles aus der Nähe entfernen, LEIDER lässt sich das bei mir aufgrund der räumlichen Verhältnissen nicht komplett realisieren.

  4. #4
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    252
    so dann will ich auch mal meine groundplane reinstellen

    die radiale sind jeweils M4 gewindestangen un der empfänger is ne M5 gewindestange (alles stäbe auf kanal 364 abgestimmt)
    zum schnelleren aufbau/abbau ist an jeder stange ne flügelmutter
    das zwischen stück wo alles zusammen kommt is ein blech mit 60mm x 60mm
    den empfänger habe mich mittel bezinschlauch un oben un unten jeweils zwei wasserhahndichtungen von der masse isoliert

    da unser dachboden ein bissl niedrig ist steht die antenne einfach aufm boden un ist nicht extra aufgehangen (passt gerade so rein)

    zum empfang:
    wohne aufm berg un hatte schon vorher (mit gummiwurst) guten empfang habe sogar eine nachbrar LS reinbekommen
    nun hatte ich mir eigl durch die groundplane erhofft noch eine zweite nachbar LS rein zu kriegen....dem ist aber leider nicht so....empfang ist trotztdem besser als mit gummiwurst aber "wunder" bewirkt diese antenne auch nicht ;)

    sie wird aber noch einem belastungs-test unterzogen....im nachbar ort hat man quasi null empfang mit der gummiwurst....da will ich mal schaun was die groundplane raus holen kann


    hier noch ein paar bilder [im mom ist noch ein SAT-Kabel an der antenne, dieses wird bald gegen ein RG 58 ausgetauscht, einpaar gescheite kabelschuhe wirds auch noch geben un einen gescheiten BNC stecker (der im mom ist nur vo einem kumpel geliehen)]
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	groundplane_0001.JPG 
Hits:	771 
Größe:	177,8 KB 
ID:	12674   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	groundplane_0002.JPG 
Hits:	578 
Größe:	73,3 KB 
ID:	12675   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	groundplane_0003.JPG 
Hits:	584 
Größe:	100,6 KB 
ID:	12676   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	SAM_0207.JPG 
Hits:	689 
Größe:	109,2 KB 
ID:	12677  

  5. #5
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    252
    soo...ich nochmal

    habe mal spaßhalber eine freuquenz ausprobiert aus unserem nachbar landkreis (meines erachtes eigl zu weit von meinem standort)

    diese alarmieren digital, also die 2m frequenz eingegeben (habe ne 4m groundplane) un zack: top empfang, bekomme die meldungen rein, allerdings verschlüsselt
    nun habe ich auch andere (4m) frequenzen (analoge alarmierung) aus nachbar LKs eingegeben von denen habe ich aber noch nix empfangen

    kann es sein das die groundplane 2m besser empfängt als 4m? (zu mindestens auf längere distanz)
    Geändert von kunzebunze112 (23.03.2011 um 13:18 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    161
    Zitat Zitat von kunzebunze112 Beitrag anzeigen

    zum empfang:

    nun hatte ich mir eigl durch die groundplane erhofft noch eine zweite nachbar LS rein zu kriegen....dem ist aber leider nicht so....empfang ist trotztdem besser als mit gummiwurst aber "wunder" bewirkt diese antenne auch nicht ;)
    Hi,

    mit nem SAT- Kabel wirst auch nicht nen guten Empfang erreichen können!
    Greets

    Rescue

    --
    Wenn einem alles gegen den Strich geht, sollte man einen Punkt machen.

  7. #7
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    252
    deswegen wird das ja noch bald geändert :).....hoffe mal dann kommt hier noch mehr rein :)

    epmfänge auch andere kreise die doch weiter weg sind....allerdings kaum verständlich....mal schaun was des kabel noch raus reißt ;)

  8. #8
    Registriert seit
    31.10.2010
    Beiträge
    6
    Hallo,

    müssen diese Stäbe unbedingt aus Messing sein?

    Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •