halli Hallo :)

Ich würde mir ganz gerne nun auch 2 solch nette antennen bauen einmal 2m einmal 4m jeweils nur rein zum empfangen :-)

Habe nun hier schon diverse Seiten durchgelesen aber leider nicht alles geschafft von daher um sicherzugehen nochmals eine kurze Zusammenfassung für meinen Antennenbau:




Kurze Rückfrage zur Formelberechnung ist dies so richtig für 2m und 4m =?

2m POCSAG Frequenz = 169.950 Mhz

4m Sprechfunk / FMS Frequenz: 86,375 Mhz

Formelberechnung:

2m:
300/169,950=1,765/2=0,883m RICHTIG ?


4m:
300/86,375=3,473/4=0,868m RICHTIG?


Nun müssen für die jeweilige Antenne alle 5 Stangen auf die zuvor ausgerechnete Länge gebracht werden richtig?

Gilt es hierbei evtl. noch den Abstand bzw. die Erweiterung der Muttern mit einzurechnen sodass die Stangenlänge erst ab der eigentlichen GP berechnet werden?!


Material pro Antenne:

1 x Alu/Metall Winkel für Holzverbindungen
5 x Gewindestangen M4 dick
2 x Lötfahne
X x M4 Unterlegscheiben & Kopfmuttern
2 x Wasserhahndichtungen passend zu den Stangen
X x Schrumpfschlauch
1 x BNC Stecker
X x RG59 Kabel ( max. 10m ? )

Die 4 Stangen welche nach unten Zeigen werden bei beiden Antennen ( 2m und 4m) im 45° Winkel schräg von der Grundplatte weg gebogen richtig ?



Wenn diese Antennen nun fertig sind hätten Sie ja eigentlich anhand der zuvor ausgerechneten Länge schon die optimale Abstimmung, dann gilt es ja nur noch den "optimalen" Standort für den Empfang bzw. die Montage zu finden. Wie ist dies am einfachsten und Kostengünstigsten durchzuführen ?

Wie weit sollten die Antennen von der Hauswand entfernt sein und wie weit müssen die 2m und 4m antenne untereinander abstände einhalten ?


Fragen über Fragen ich weiß aber wäre trotzdem super wenn mir jemand ein paar Tipps und Hilfestellungen geben könnte und mir meine Planung im groben bestätigen kann :)

Vielen Dank !

Mfg Beatzler