Ergebnis 1 bis 15 von 1088

Thema: Bauanleitung Groundplane 4m/2m

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.08.2008
    Beiträge
    213
    Guten morgen zusammen

    Entschuldigt meine vielleicht etwas dumme Frage, aber die Idee geht mir gerade nicht aus dem Kopf.

    Es geht mir um den Empfang von 2 Landkreisen über eine Groundplane. Aufgrund von Platzmangel ist die Installation von 1 weiteren Groundplane nicht möglich. Der Empfänger im Scanbetrieb würde zwar gehen, ist aber aus den bekannten Gründen auch nicht das gelbe vom Ei. Jetzt bin ich auf den Gedanken gekommen 2 Scanner an einer Groundplane mittels 2 Zuleitungen anzuschliessen.

    Bevor ich jetzt aber hier noch Kabel dazu kaufe würde ich gern wissen ob es a) überhaupt möglich und sinnvoll ist und b) ob es zu Störungen der Scanner bzw des Empfangs untereinander kommt. Frequenzmässig liegen die Landkreise recht nah zusammen(169,... und 172,.....) einziger Unterschied ist die Baudrate.

    Wäre euch für eine kurze Info sehr dankbar.

    Gruss umd gute Nacht ;)

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  2. #2
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von FF UBM Beitrag anzeigen
    Entschuldigt meine vielleicht etwas dumme Frage, aber die Idee geht mir gerade nicht aus dem Kopf.
    Deine Frage ist nicht dumm, nur der Lösungsansatz...:

    Zitat Zitat von FF UBM Beitrag anzeigen
    Es geht mir um den Empfang von 2 Landkreisen über eine Groundplane. Aufgrund von Platzmangel ist die Installation von 1 weiteren Groundplane nicht möglich. Der Empfänger im Scanbetrieb würde zwar gehen, ist aber aus den bekannten Gründen auch nicht das gelbe vom Ei. Jetzt bin ich auf den Gedanken gekommen 2 Scanner an einer Groundplane mittels 2 Zuleitungen anzuschliessen.

    Bevor ich jetzt aber hier noch Kabel dazu kaufe würde ich gern wissen ob es a) überhaupt möglich und sinnvoll ist und b) ob es zu Störungen der Scanner bzw des Empfangs untereinander kommt. Frequenzmässig liegen die Landkreise recht nah zusammen(169,... und 172,.....) einziger Unterschied ist die Baudrate.
    Und warum kommst du auf die Idee ein weiteres Kabel zur Antenne zu legen?

    Und wie würdest du die beiden Einzelkabel an der Antenne dann zusammen bringen?

    Nixda...hier nochmal speziell für dich (bestimmt schon zigmal woanders hier im Forum zu lesen):

    Kaufeein Stück hiervon:
    http://www.reichelt.de/Verteiler-Wei...;ARTICLE=75191

    und drei Stück hiervon:
    http://www.reichelt.de/BNC-PL-Adapte...2;ARTICLE=9040

    Das schraubst du zusammen und legst es hinter deinen beiden Scannern.
    Die Antennenleitung von der 2m GP kommt oben an die einzelne Buchse.
    Dann brauchst du noch zwei kurze BNC-Kabel von den beiden Ausgängen zu deinen beiden Scannern.

    Billiger geht's kaum.

    Und falls dir die zwei zusätzlichen BNC-Kabel fehlen:
    Freilich kann man die selbst löten oder Crimpen...wenn man kann.
    Ansonsten aber auch:

    http://www.reichelt.de/Monitor-Tasta...2;ARTICLE=9205

    oder

    http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=...C-Kabel&_sop=2

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •