Ergebnis 1 bis 15 von 1088

Thema: Bauanleitung Groundplane 4m/2m

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    vielen Dank für deine Antwort :)

    Nun gut dann werde ich die Antennen erstmal anfertigen und dann ggf. mal wegen der Positionierung schauen.

    Mfg Beatzler

  2. #2
    Registriert seit
    29.02.2008
    Beiträge
    94
    Also das mit der Position auf dem Dach mag ja richtig sein, aber gerade durch den super Empfang einer solchen Groundplane hat man einiges an Spielraum.

    Ich habe eine 2m auf der einen Seite und eine 4m auf der anderen Seite des Dachbodens, also nicht aussen. Problem das ich habe ist, das ich einen "Nachbarlandkreis" (ist schon nen bisschen weiter weg) so gut reinbekomme, dass ich den Ric-Filter einschalten musste. Unglücklicherweise alarmieren die auf dem gleichen Kanal...

    Also Position einfach mal vorher ausprobieren, bevor an der Hauswand gedübelt wird...
    Nen bisschen Grütze unter der Mütze is immer was nütze...

  3. #3
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    also ich habe an unserer Hauswand noch eine alte Satellitenschüssel die nicht mehr genutzt wurd. Sobald ich die Antenne fertig hab bin ich am testen und überlegen diese dort am Schüsselhalter anzubringen. Das praktische daran wäre die hohe Montagehöhe aber halt leider in einer kleinen "Nische" am Haus .....

    Die vorhanden Coax Kabel könnte ich dann ggf. auch verwenden :)

    Muss ich mal sehen

    Mfg Beatzler

  4. #4
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Juhu,

    ich war am Wochenende ne runde im Baumarkt shoppen und habe alles erhalten :)

    So nun stellt sich mir jedoch noch die Frage ob die eigentliche Groundplane ( die Holzwinkel )
    bestimmte Abmessungen haben müssen? Es gab da zich verschiedene ....

    Sollten diese Eher Rechteckig oder Quadratisch aufgebaut sein von der Grundfläche?

    Also so:

    ______________
    | |
    | |
    ----------------


    Oder so

    ________
    | |
    | |
    ---------

    Mfg Beatzler

  5. #5
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    GP

    Hallo!

    Ist eigentlich egal. Ich würde aber die quadratischen nehmen, weil man dann doch etwas mehr Platz für die Befestigung der Radials hat.

    Gruß
    Wolfgang

  6. #6
    Registriert seit
    04.12.2008
    Beiträge
    84
    Hallo , wäre es denn möglich die Antenne nochmals zu kürzen?
    Da ich im Zimmer nicht so die möglichleit habe das Teil aufzustellen.
    Dachte das man vielleicht die 86 cm nochmals halbieren könnte?

    Danke Gruss Doom

  7. #7
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    252
    Also ich muss auch mal meinen Senf dazu geben.

    Ich habe heute beschlossen das Ding auch nach zu bauen. Also flux ein paar Seiten vom Thread überflogen und ab zum Baumarkt und das Ding zusammengeschustert.

    Fazit:

    Astreiner Empfang für knapp 20€ und 2Std. meiner Freizeit. Ich dachte immer Antennenbau sei ein Hexenwerk, aber das war echt easy.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •