Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
Hallo MeisterM
habe REV heute mal auf unserem fast neuen PC in der Zentrale installiert; der läuft unter WinXPSP2.
An weiterer SW haben wir darauf laufen:
FMS-Crusader
Belegt Port 7778 ist also nicht dran schuld

Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
FMS32Pro
Wenn FMS32Pro auf Port 9301 läuft dann ist es auch nicht dran schuld

Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
EDP.
Ist meines Wissens nach nicht Netzerkfähig und benötigt keine Ports.

Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
So und was gabs: Server kann nicht gestartet werden, weil schon einer läuft!
Hä???
Habe ich mir bereits angeschaut und ein verbesserte Fehlerbehandlung für diesen Fehler eingebaut. (Kann es sein, dass bereits ein Server mit der gleichen Lizenz im gleichen Netzwerk läuft?

Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
Zu Deinen letzten Fragen/Antworten:
"Irgendwas" beim Fzg/Melder-Import läuft schief: deshalb irgendwas, weil sowohl die Daten im Crusader als auch im FMS32pro ja definitiv laufen also dort o.k. sind.
Ja is klar, dass das am Import liegt. Aber welcher Import genau? FMS32Pro oder FMS Crusader? Und was genau funktioniert nicht? Stürzt der Server ab? Der Client?

Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
Anzeige der Datensätze pro Datenbank im Admintool: ich denke am einfachsten beim Menü wo gelöscht werden kann, dann sieht man dort ggf. gleich was man schon gelöscht hat.
Werde ich mir mal anschauen, halt das aber für überflüssig.

Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
Straßenübernahme: ist auch bei Return gleich wie beim Doppelklick - nur die eingegebenen Buchstaben stehen im Feld "Straße"
Version: Online im ME-Rechner die aktuellsten Server/Clientversion.
Wie funktioniert das? Ich dachte der Server lässt sich nicht mehr starten.

Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
Gibt es eigentlich einen Ausdruck der Einsatzdokumentation (wie Alarmdepesche, nach Abschluß des Einsatz bzw. auch zwischendurch)?
Derzeit nicht, ich werde drüber nachdenken. Was soll dann alles draufstehen? Einsatzdaten, Fahrzeuge mit Zeiten, Lagemeldungen, Notizen, Maßnahmen?

Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
Kann ein Fahrzeug mehrere male in einen Einsatz übernommen werden (Beispiel: bei Unwettern oder Großschadenslagen werden Erkunder oder Versorger Einsatzstellen öfter anfahren/verlassen bzw. auch zwischen verschiedenen Einsätzen hin- und herwechseln. EDP kann dies z.B. nicht verwalten!).
Ja, sobald die Fahrzeuge wieder aus dem Einsatz raus sind, können Sie erneut in den Einsatz genommen werden.

Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
Kannst Du bei der Datenbankpflege im Admintool (z.B. Alarmierungsvorschläge) eine Kopierfunktion einbauen (Hintergrund: es gibt ja Stichworte die sich ähneln und fast gleiche Fzg-Auswahl beinhalten.)
Ja ist möglich, schiebe ich allerdings hinten dran. Schreib bitte die ganzen Wünsche auch in den BugTracker, da es derzeit ja schon ein paar sind und auch immer mehr werden.
So das wars für diesesmal

Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
gibts ein Lebenszeichen von MeisterM?
*lebenszeichengeb*

Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
Kann die Demo eigentlich nur einen Client pro Server?
Ja aber dafür haben die Betatester die sich bei mir per PN gemeldet haben eine Lizenzdatei bekommen.

Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
Da bei uns nur die FEZ alarmiert, wäre es für mich sinnvoll auch Alarmierungen in REV anzuzeigen; kannst Du das als zusätzlichen Status im Fzg anzeigen?
Sollen die Alarmierungen allgemein in der Statusliste angezeigt werden oder dann fahrzeugspezifisch?

Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
Nachdem ich es auf 2 Rechnern (1* Win2k, 1* WinXP SP2) überhaupt nicht zum laufen kriege (bei beiden EEV-Server-Fehlermeldung; "es läuft bereits ein Server"), gehen einige Funktionen auf dem WinME System zumindest.
Werde mal nachschauen woran das liegt. In der nächsten Version wird der Fehler spezifischer angezeigt. Einfach noch einen Moment abwarten!

Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
Ich kann jedoch keine Einsätze anlegen, das führt zum sofortigen Absturz des Servers.
Also der Fehler ist schon lange behoben

Gruß
Holger

PS: Bitte schreibe nochmals die genaue Fehlermeldung, die beim Starten des Servers kommt.