Ergebnis 1 bis 15 von 321

Thema: Neues Programm zur Einsatzverwaltung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    Hallo MeisterM
    habe REV heute mal auf unserem fast neuen PC in der Zentrale installiert; der läuft unter WinXPSP2.
    An weiterer SW haben wir darauf laufen:
    FMS-Crusader
    Belegt Port 7778 ist also nicht dran schuld

    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    FMS32Pro
    Wenn FMS32Pro auf Port 9301 läuft dann ist es auch nicht dran schuld

    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    EDP.
    Ist meines Wissens nach nicht Netzerkfähig und benötigt keine Ports.

    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    So und was gabs: Server kann nicht gestartet werden, weil schon einer läuft!
    Hä???
    Habe ich mir bereits angeschaut und ein verbesserte Fehlerbehandlung für diesen Fehler eingebaut. (Kann es sein, dass bereits ein Server mit der gleichen Lizenz im gleichen Netzwerk läuft?

    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    Zu Deinen letzten Fragen/Antworten:
    "Irgendwas" beim Fzg/Melder-Import läuft schief: deshalb irgendwas, weil sowohl die Daten im Crusader als auch im FMS32pro ja definitiv laufen also dort o.k. sind.
    Ja is klar, dass das am Import liegt. Aber welcher Import genau? FMS32Pro oder FMS Crusader? Und was genau funktioniert nicht? Stürzt der Server ab? Der Client?

    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    Anzeige der Datensätze pro Datenbank im Admintool: ich denke am einfachsten beim Menü wo gelöscht werden kann, dann sieht man dort ggf. gleich was man schon gelöscht hat.
    Werde ich mir mal anschauen, halt das aber für überflüssig.

    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    Straßenübernahme: ist auch bei Return gleich wie beim Doppelklick - nur die eingegebenen Buchstaben stehen im Feld "Straße"
    Version: Online im ME-Rechner die aktuellsten Server/Clientversion.
    Wie funktioniert das? Ich dachte der Server lässt sich nicht mehr starten.

    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    Gibt es eigentlich einen Ausdruck der Einsatzdokumentation (wie Alarmdepesche, nach Abschluß des Einsatz bzw. auch zwischendurch)?
    Derzeit nicht, ich werde drüber nachdenken. Was soll dann alles draufstehen? Einsatzdaten, Fahrzeuge mit Zeiten, Lagemeldungen, Notizen, Maßnahmen?

    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    Kann ein Fahrzeug mehrere male in einen Einsatz übernommen werden (Beispiel: bei Unwettern oder Großschadenslagen werden Erkunder oder Versorger Einsatzstellen öfter anfahren/verlassen bzw. auch zwischen verschiedenen Einsätzen hin- und herwechseln. EDP kann dies z.B. nicht verwalten!).
    Ja, sobald die Fahrzeuge wieder aus dem Einsatz raus sind, können Sie erneut in den Einsatz genommen werden.

    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    Kannst Du bei der Datenbankpflege im Admintool (z.B. Alarmierungsvorschläge) eine Kopierfunktion einbauen (Hintergrund: es gibt ja Stichworte die sich ähneln und fast gleiche Fzg-Auswahl beinhalten.)
    Ja ist möglich, schiebe ich allerdings hinten dran. Schreib bitte die ganzen Wünsche auch in den BugTracker, da es derzeit ja schon ein paar sind und auch immer mehr werden.
    So das wars für diesesmal

    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    gibts ein Lebenszeichen von MeisterM?
    *lebenszeichengeb*

    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    Kann die Demo eigentlich nur einen Client pro Server?
    Ja aber dafür haben die Betatester die sich bei mir per PN gemeldet haben eine Lizenzdatei bekommen.

    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    Da bei uns nur die FEZ alarmiert, wäre es für mich sinnvoll auch Alarmierungen in REV anzuzeigen; kannst Du das als zusätzlichen Status im Fzg anzeigen?
    Sollen die Alarmierungen allgemein in der Statusliste angezeigt werden oder dann fahrzeugspezifisch?

    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    Nachdem ich es auf 2 Rechnern (1* Win2k, 1* WinXP SP2) überhaupt nicht zum laufen kriege (bei beiden EEV-Server-Fehlermeldung; "es läuft bereits ein Server"), gehen einige Funktionen auf dem WinME System zumindest.
    Werde mal nachschauen woran das liegt. In der nächsten Version wird der Fehler spezifischer angezeigt. Einfach noch einen Moment abwarten!

    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    Ich kann jedoch keine Einsätze anlegen, das führt zum sofortigen Absturz des Servers.
    Also der Fehler ist schon lange behoben

    Gruß
    Holger

    PS: Bitte schreibe nochmals die genaue Fehlermeldung, die beim Starten des Servers kommt.
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  2. #2
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Habs eben mal unter XP SP2 installiert -> Hat alles geklappt und der Server startet ohne zu murren.
    Einsatz anlegen geht auch. Nur den Viewer hab ich noch nicht verstanden. Ist es richtig, daß beim ersten Start erstmal alles leer ist ?

  3. #3
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von Buebchen
    Habs eben mal unter XP SP2 installiert -> Hat alles geklappt und der Server startet ohne zu murren.
    Einsatz anlegen geht auch.
    Na also ich hab doch noch Hoffnung ;)

    Zitat Zitat von Buebchen
    Nur den Viewer hab ich noch nicht verstanden. Ist es richtig, daß beim ersten Start erstmal alles leer ist ?
    Ja der Viewer ist nur dazu da die Daten anzuzeigen. Ins Menü kommt man mit ESC. Ich werde dazu mal ein Tutorial erstellen.
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  4. #4
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    So, habe einen neuen Client sowie einen neuen Server erstellt.

    Runterladen ganz einfach über den jeweiligen Updater.

    Und wie immer die Changelog:

    CLIENT v 1.3.2
    ================
    * Bugfix: Beim Anlegen einer Straße über die Karte wird das Fenster nach dem Hinzufügen der Straße nun geschlossen
    * Bugfix: Fehler beim Anlegen eines Einsatzes behoben
    * Bugfix: Bei Straßenwahl aus Vorschlag werden nun die Felder direkt ausgefüllt
    * Change: Stichwörter-Vorschläge werden nach Namen sortiert
    * Change: Es kommt keine Abfrage mehr ob der Einsatz beendet werden soll
    * Feature: Fahrzeuge können in den Karten nun per Menüeintrag verschoben werden
    * Feature: Die Beschriftung der Wachen ändert je nach Länge des Textes die Schriftgröße
    * Feature: Neuer Einsatzstatus "Beendet" hinzugefügt
    SERVER v 1.3.3
    ================
    * Bugfix: Absturz beim Anlegen eines Objektes über die Karte wurde behoben
    * Feature: CAPI Informationsanzeige
    * Change: Es werden keine Statusmeldungen von Fahrzeugen die sich in einem Beendeten Einsatz befinden gespeichert
    * Change: Man kann nun Auswählen, mit welchem Status der Einsatz beendet wird. Möglich sind Status 1 oder 2
    Weitere Featurewünsche baue ich noch ein...

    Viel spaß
    Holger
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  5. #5
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Bei wem der Server nicht mehr startet, der lädt sich manuell bitte folgende Datei:

    http://update.einsatzverwaltung.de/phonectl.ocx
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  6. #6
    gruenerelch Gast

    phonectl.ocx

    Das Du zu diesem OCX den gesamten sourcecode samt Herkunft mit verteilen mußt ist dir aber schon klar ?

    Michael

  7. #7
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    209
    Hallo MeisterM
    Server und Client upgedatet, ocx nach Win/sytem downgelodet. trotzdem serververabsturz bei anlegen eines neuen Einsatzes unter WinME (sowohl aus der Eingabemaske, als auch aus Fzg in Status 3 ohne Einsatz, oder über Unwetter)
    Straßenvorschläge im Client: Übernahme jetzt möglich, allerdings folgende Belegung: Straße: Straße, ok; Stadt: linkes Feld: Stadt, ok. rechtes Feld: leer
    Stichwort: Stadt ???; Objekt: Stadtteil ???
    Stichwort wird aus Liste nicht übernommen
    Fahrzeugübersicht: Feld Wache wird bei 10 Zeichen länge nicht vollständig angezeigt.
    Können die Statusfarben der Fzg einstellbar gemacht werden; wir verwenden eigentlich andere Farben als aktuell in REV.
    Wunsch:Sortierfunktion in der Lasche "Fahrzeuge" (durch Klick auf die jeweilige Überschrift)
    Wunsch: History-Funktion bei Kontext-Menü in der Fahrzeugübersicht.

    Hast Du meine PN erhalten?
    Gruß
    EDB
    Geändert von ElectricDreamBoy (31.01.2006 um 02:09 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey MeisterM!

    Ich habe mal die Beiträge durchgearbeitet und konnte zwischendurch leider nicht am Beta-Test teilnehmen.
    Nun steh ich aber wieder voll zur Verfügung.

    Ist es noch möglich wieder einzusteigen oder hast du kein Bedarf? Würde mich freuen.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  9. #9
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665

    Update auf Version 1.3.17

    So hier nach langer Zeit nochmal ein Update:

    CLIENT v 1.3.17
    ================
    * Feature: Fahrzeuge können einem Objekt als Standort zugeteilt werden
    * Feature: Die Einsatzstelle wird in der Fahrzeugübersicht angezeigt
    * Feature: Die Mini-Map kann ausgeblendet werden
    * Bugfix: Bug beim Auswählen einer Straße über ENTER behoben
    * Feature: Bei der Alarmierung können nun auch Faxe versendet werden
    * Feature: Bei einer Einsatzeröffnung über einen Telefonbucheintrag wird versucht die GPS Koordinaten zu ermitteln
    * Feature: Es können Sounddateien auf den Funkkanal abgespielt werden

    SERVER v 1.3.17
    ================
    * Feature: Positionsschätzung nach Status (4=Einsatzstelle, 2=Wache)
    * Change: Nach- und Vorlaufzeit auch für den FMS Geber integriert
    * Bugfix: Fehler beim Einlesen der des AlarmSMS Text behoben
    * Bugfix: Mehrfache Umschaltung zwischen Tag/Nachtbetrieb behoben
    * Feature: Druckserver integriert (Alle Ausdrucke werden über Vorlagen vom Server aus gesteuert)
    * Featrue: Faxserver integriert (Alle Faxe werden über den Windowsfaxservice über Vorlagen vom Server aus gesteuert)
    Das Update bekommt ihr wie immer über den Updater.

    Für die Betatester habe ich nun unter http://www.einsatzverwaltung.de/Lizenz.lzn eine Beta Lizenzdate die bis zum 1.7.06 läuft. Damit könnt ihr alles mal durchtesten.

    Bitte schreibt mir eure Ergebnisse wenn was nicht funktionieren sollte oder auch wenn alles in Ordnung ist.

    Gruß
    Holger
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  10. #10
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    83

    Absturz beim laden der Drucker

    Hallo Meister M,

    habe mich jetzt durch den ganzen Thread gearbeitet und das Prog installiert. Nach dem Update auf die neueste Serverversion stürzt allerdings der Server ab, sobald der Client versucht die aktuellen Drucker zu laden.
    Genaue Daten per PM.

    Lg
    Daniel

  11. #11
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Ist auf dem Server ein Drucker installiert? Wenn nein dann installier doch mal bitte einen Dummydrucker... Werde mir das aber nochmal näher anschauen.

    Gruß
    Holger
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •