Ergebnis 1 bis 15 von 40

Thema: Darstellungsrichtlinie zur WM

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    343
    [QUOTE=Ch.Koenig]
    ...
    Was bitte ist an einem (gewaschenen) Dreitagebart oder an (gewaschenen) zu einem Zopf gebundenen oder geflochtenen langen Haaren oder an einem verheilten, nicht entzündeten Augenbrauenpiercing (Bsp.) objektiv unhygienisch? Es geht hier IMHO einzig nur um persönliche Animositäten. Gepflegte Bärte sind AFAIK nirgendwo verboten (Ausnahme evtl. AG-Träger bei FWs), genausowenig wie lange Haare bei weiblichen RD-Kräften.

    ...

    [QUOTE]

    Die Piercings, sowie Uhren, Ringe oder ähnliches im Gesicht und/oder an den Unterarmen sind Gemäß UVV und Infektionsschutzgesetz deswegen verboten, da zum einen eine Verletzungsgefahr durch hängenbleiben (wer schon mal ne Fingerskalpierungsverletzung durch Hängenbleiben mit Ring gesehen hat wird hier zustimmen) und die Gefahr der Keimbehaftung bestehen. Klar nehmen viele Kollegen zum Händewaschen z.B. die Uhr ab, aber wer wäscht die Uhr? Wer desinfiziert sich die Hände, nachdem er seine Einmalhandschuhe abgelegt hat? Im Bereich der Hygiene liegt viel im argen. Ich kämpfe als Desinfektor jeden Tag gegen Windmühlen.

    Gegen einen Dreitagebart ist sicher auch nichts auszusetzen, aber leider muß man das in den Hygieneplan reinschreiben, da viele es übertreiben und als Freibrief ansehen. Sogar einfache Dinge wie Toilettengang oder Abwasch werden da zu einer richtigen Herrausforderung. Manchmal denke ich, ich arbeite im Kindergarten und nicht an einer Rettungswache. Und genau das ist das Problem. Die Leute haben keinen gesunden Menschenverstand und viele sehen nicht daß Sie im Blickpunkt der Öffentlichkeit stehen, für viele Vorbildfunktion haben und da gehen ein paar Sachen einfach nicht. Da muß ich dann auf die Freizeit warten.

    Ebenso sagt keiner was gegen lange Haare, aber im Dienst gehören sie zusammengebunden. man verbietet ja auch keinem eine Glatze, oder?
    Grüße aus Augsburg

    Happyrescue

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    hier geht es aber nicht um die Hygiene, sondern um ein "ordentliches Erscheinungsbild"! Und um Leute, die einem vorschreiben wollen, was ordentlich oder normal ist! Und um Fussballfunktionäre, die sich fett auf den Bänken am Fussballrand räkeln und um "ordentlich" aussehende Hilfskräfte, die dann diesen 200 kg helfen dürfen, wenn er seine Currywurst aspiriert!

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Geändert von Mr. Blaulicht (16.01.2006 um 21:55 Uhr)

  3. #3
    Ch.Koenig Gast
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    hier geht es aber nicht um die Hygiene, sondern um ein "ordentliches Erscheinungsbild"! Und um Leute, die einem vorschreiben wollen, was ordentlich oder normal ist! Und um Fussballfunktionäre, die sich fett auf den Bänken am Fussballrand räkeln und um "ordentlich" aussehende Hilfskräfte, die dann diesen 200 kg helfen dürfen, wenn er seine Currywurst aspiriert!
    Danke! Wenigstens einer hat mich wirklich verstanden!

  4. #4
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    154
    *gg*
    Total toll was hier für Ideen breit gemacht werden.

    Verletzungsgefahren sind auch bei "verdeckten" P's gegeben.
    Und bei dem Maß an alkoholisierten Patienten, wobei hier ja jeder RD'ler weiss das diese unberechenbar sind, möchte ich mir nicht an die gepiercten Nippel packen lassen. Oder eine auf die gep. Augenbraue geben lassen.

    Und doch! Auftreten und Aussehen sollten ordentlich, sauber - und damit kann kein Mensch ernsthaft den gewaschenen Dreitagebart, die gekämmte Mähne bis zum Arsch oder sonst was meinen.
    Wir treten Menschen gegenüber die weder unsere Sprache sprechen, noch (evtl.)unsere Kultur oder unsere Fähigkeiten. Also sollten diese Patienten von freundlichen, sauberen und ordentlich aussehenden Rettern betreut werden.

    Und 200kg Patienten die ihre Fettwurst mit Fettsauce aspirieren, denen begegnet man jeden Tag. Aber man muss sich nicht auf das gleiche soziale Niveau begeben.

    cya


    cya
    »Ein völlig nutzloses Produkt«
    Die „New York Times” zur Markteinführung von Microsoft Windows (1985)

  5. #5
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    343
    @ Ch.König:

    Ich gehöre zu den Desinfektoren, die öfter vom Gesundheitsamt kontrolliert werden, da RW/KV einer größeren Stadt.

    Und das mit täglich duschen und Bartpflege, egal ob nun rasieren oder Vollbart pflegen, muß man leider wirklich aufschreiben, is manchmal wie im Kindergarten hier.

    Wollte nur mal den Apekt der Leute darstellen, die dann nachher dafür gerade stehen müssen, auch wenn nur mal einer vergessen hat ne Desinfektion in die Liste zu schreiben. Wir sind auch nur Menschen.
    Grüße aus Augsburg

    Happyrescue

  6. #6
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    264
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Moin moin,

    hier geht es aber nicht um die Hygiene, sondern um ein "ordentliches Erscheinungsbild"! Und um Leute, die einem vorschreiben wollen, was ordentlich oder normal ist! Und um Fussballfunktionäre, die sich fett auf den Bänken am Fussballrand räkeln und um "ordentlich" aussehende Hilfskräfte, die dann diesen 200 kg helfen dürfen, wenn er seine Currywurst aspiriert!

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Es geht aber auch nicht darum, hier irgendwelche Anti-Haltungen gegenüber politischen oder sonsitgen Führungspersonen auszudrücken, wofür aber dieses Posting den Anschein vermittelt.

    Ich denke das ein aüßerliches Erscheinugsbild, das die durchschnittlichen Normen der breiten Bevölkerung widerspiegelt gerade bei einem solchen Ereignis fast genauso wichtig ist, wie eine saubere Dienst und Einsatzkleidung. Wenn einer hinterher privat anders rumlaufen will, hat ja keiner was dagegen.

  7. #7
    Ch.Koenig Gast
    Nachtrag: In der heutigen Ausgabe der "Westfälischen Rundschau", Seite 1:

    -Zitat- NRW lehnt Haar-Erlaß für Polizisten ab.

    "Unsere Polizisten wissen selbst, wie sie in der Öffentlichkeit auftreten müssen" erklärte NRW-Innenminister Ingo Wolf (FDP) gestern auf Anfrage der Westfälischen Rundschau, "das müssen wir nicht extra regeln."
    -/Zitat-

    Danke, Ingo! Ich denke, damit ist das Thema auch für HiOrgs und FW (für mich) vom Tisch. Wenn z.B. gewisse südliche Bundesländer da Regelungsbedarf haben - bitte sehr :-D

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo !

    Keine Panik. Das gibt es auch ohne WM; das tragen von Piercings, Ringen etc. ist ja ohnehin nach UVV für Einsatzpersonal der Feuerwehr und des Rettungsdienstes nicht erlaubt.

    Also, eigentlich nichts neues . . .

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  9. #9
    Ch.Koenig Gast
    So, du bist Desinfektor... :-)

    Ich kenne genau zwei Arten von Desinfektoren.
    Die Erste hat erkannt und verstanden, dass Keime zu unserer natürlichen Umgebung dazugehören, und das sie nur dort bekämpft werden müssen, wo sie uns definitv schaden können.
    Die Zweite hat Angst auf Toilette zu gehen.
    Zu welcher gehörst du? ;-P

    Bei den Ringen, Uhren etc. an den Händen und Unterarmen gebe ich dir sofort Recht. Auch was die Verletzungsgefahr angeht. Piercings an den Händen habe ich zwar schon gesehen, aber noch nicht bei einem RD-Mitarbeiter. Dazu gehört dann aber auch schon eine etwas größere Meise unterm Pony - IMO.
    Gesichtspiercings sind in der Regel mit den ganz normalen Hautkeimen besiedelt. Und da ich in der Regel meine Patienten nicht mit dem Gesicht zu behandeln pflege, bleibt das auch so. Also dient die Vorschrift im IfSG und in der UVV GesDienst (da sowieso) dem Schutz des Personals. Im ersten Fall gegen Infektion, was aber irrelevant ist, sobald die Heilung des Piercings abgeschlossen ist und der Stichkanal eine geschlossene Haut ausgebildet hat. Im zweiten Fall gegen Verletzung. Und wie gesagt, im Zweifelsfall ist das eines Jeden selbstpersönliches Ding. Wer Scharten im Gesicht in Kauf nimmt...

    Du mußt Dreitagebart in den Hygieneplan mit reinschreiben? Boah - wofür soll das ein Freibrief sein? Für einen (gepflegten) Vollbart? Ungeheuerlich - ein Vollbart!

    Dein Dasein als Don Quixotte in Ehren, ich kanns nachvollziehen. Persönliche Hygiene hat im Gesundheitsdienst allgemein nicht den Stellenwert, den sie haben sollte. Das fängt übrigens bei den Ärzten an. Ich desinfiziere mir übrigens grundsätzlich die Hände, wenn ich einen Arzt angefaßt habe. Eine BF einer größeren Stadt in NRW hat mal von den Türöffnern und Griffen der NEF einen Abklatsch genommen - die Keimzahl hat die Skala gesprengt :-(

    Und was lange Haare und das zusammenbinden dieser angeht - sag ich doch.
    Und trotzem wollen einige ja anscheinend lange Haare grundsätzlich wohl verbieten.
    Gegen Glatzen habe ich nichts, solange sie nicht Ausdruck einer ganz bestimmten politischen Gesinnung ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •