Ergebnis 1 bis 15 von 41

Thema: Bayern: Mann entwendet Feuerwehrauto und wollte seinen Pkw bergen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Ihr redet hier immer von der "Hardware" - Geräten und so. Aber wie sieht es denn mit der Software aus? Wenn Ihr auf eine Fortbildung geschickt werdet, verwendet Ihr das Gelernte wirklich nur zu Gunsten der Feuerwehr?

    Auch beim EH-Kurs?

    Aha, und wo ist der Unterschied?

    Zugegeben: Eine sehr provokante Frage...

    Aber mal im Ernst: Solange alles beim Geben und Nehmen belibt und nicht nur ins Nehmen ausartet, solange die Einsatzfähigkeit nicht leidet, ist das in meinen Augen schon okay.

    Ein Beispiel: Ich habe ´ne Menge Holz zu sägen: Warum mache ich nicht eine kleine Übung auf meinem Gelände, sorge für die Getränke und "meine" Feuerwehr kann sich mit Ketten- und was weiß ich für Sägen austoben.

    Oder: Dach ist kaputt, ein paar Ziegel müssen ausgetauscht werden. Man kommt an die Stelle schlecht Ran. Wie der Zufall so will, hat man vielleicht eine DLK in der Halle stehen. Also macht man eine Fortbildung zum Thema Absturzsicherung.

    ...

    Gruß, Mr. Blaulicht

  2. #2
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Aber mal im Ernst: Solange alles beim Geben und Nehmen belibt und nicht nur ins Nehmen ausartet, solange die Einsatzfähigkeit nicht leidet, ist das in meinen Augen schon okay.
    Als darf wer viel gibt, auch viel nehmen?

    Ein Beispiel: Ich habe ´ne Menge Holz zu sägen: Warum mache ich nicht eine kleine Übung auf meinem Gelände, sorge für die Getränke und "meine" Feuerwehr kann sich mit Ketten- und was weiß ich für Sägen austoben.
    Wenn das ganze offiziell auf dem Dienstplan steht und der eindeutige Hintergrund der Sache die Ausbildung und Übung der Einsatzkräfte ist und nicht das Verarbeiten deines Holzes in Verbindung mit dem Verzehr von Kaltgetränken ... Ja, kann man so machen.
    Wobei ich mich dann schon frage, welchen Einsatzwert das Zuschneiden von "Brennholz" oder Zerkleinern von Grünschnitt für eine Feuerwehr hat.

    Oder: Dach ist kaputt, ein paar Ziegel müssen ausgetauscht werden. Man kommt an die Stelle schlecht Ran. Wie der Zufall so will, hat man vielleicht eine DLK in der Halle stehen. Also macht man eine Fortbildung zum Thema Absturzsicherung.
    Auch hier gilt wieder: Wenn das im Vorfeld als Dienst angesetzt ist, also auf dem Dienstplan steht, und entsprechend durchgeführt wird (und nicht mal eben einer für fünf Minuten deine Ziegel austauscht). Ansonsten ist das eben nunmal entweder ein Job für den mutigen Heimwerker oder für einen Dachdecker.

    Und noch ganz anders sieht es aus, wenn Du dir halt mal eben die DLK holst, weil du Maschinist dafür bist und einen Schlüssel hast und ja sowieso das ganze Jahr über so viel für die Feuerwehr machst.

    Man kann es natürlich auch anders probieren, aber wenn dann etwas passiert oder jemand nachfragt (soll es alles schon gegeben haben!), dann wird da schonmal genau nachgeforscht, ob das jetzt wirklich Dienst war.

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Ich hab zB für uns bei der Feuerwehr eine Fahrzeuganzeigetableau gebaut ...
    Das waren wirklich verdammt viele Std.
    Diese haben in keiner weise was mehr mit ehrenamtlichen Dienst im Einsatz zu tun.
    Wenn ich das Teil nicht gebaut hätte, hätte die Stadt eins kaufen können und somit wurde ziemlich viel Geld gespart ... Sorry und so möchte ich mir div. Sachen schon rausnehmen, wie das Türöffnunsgwerkzeug mal ausborgen.
    Hier hat auch niemand davon geredet das der Unfall vertuscht werden soll.
    Nochmal .. man ist NICHT verpflichtet die Polizei zun Unfall zu rufen.
    Wenn ich nen "Flurschaden" oder ein Verkehrschild umgefahren habe langt es wenn ich mich beim Bauhof melde und dann ist hier überhaupt NICHTS vertuscht worden.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Ich hab zB für uns bei der Feuerwehr eine Fahrzeuganzeigetableau gebaut ...
    Das waren wirklich verdammt viele Std.
    Diese haben in keiner weise was mehr mit ehrenamtlichen Dienst im Einsatz zu tun.
    Wenn ich das Teil nicht gebaut hätte, hätte die Stadt eins kaufen können und somit wurde ziemlich viel Geld gespart ... Sorry und so möchte ich mir div. Sachen schon rausnehmen, wie das Türöffnunsgwerkzeug mal ausborgen.
    "Sich rausnehmen" geht für mich schonmal gar nicht, wenn dann fragt man und bekommt die Erlaubnis.
    Und dann halte ich auch absolut nichts von deiner Argumentation, wenn man solche Gefälligkeiten möglich macht, dann aus grundsätzlich Erwägungen und für alle Kameraden gleich.
    Der eine baut irgendwas, der andere kloppt als Gerätewart viele Stunden, der dritte mach zig Brandschutzerziehungen mit Schulen und Kindergärten im Jahr und wieder ein anderer, naja, der kommt vielleicht zur Hälfte der Dienste und zu den Einsätzen - wenn er kann.
    Da fängt dann nämlich das oben bereits angeprangerte Aufrechnen an.

    Hier hat auch niemand davon geredet das der Unfall vertuscht werden soll.
    Nochmal .. man ist NICHT verpflichtet die Polizei zun Unfall zu rufen.
    Wenn ich nen "Flurschaden" oder ein Verkehrschild umgefahren habe langt es wenn ich mich beim Bauhof melde und dann ist hier überhaupt NICHTS vertuscht worden.
    Ja klar, weil diese unverzügliche zu erfolgende Meldung ja auch so oft passiert ...

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Da fängt dann nämlich das oben bereits angeprangerte Aufrechnen an.
    Naja, ich vertrete da immernoch die Ansicht, dass alles im Rahmen bleiben muss...

    Dann braucht man nix "aufrechnen", jeder tut halt was er kann und wenn mal einer hilfe braucht, hält man schliesslich zusammen ;) (Kammeradschaft halt *g*)

    Nach dem Motto "Hey, ich hab diese Jahr hier 2000 stunden geleistet, jetz hätt ich gern es LF fürn Wochenendurlaub als gegenleistung" ist wohl etwas übertrieben...


    Und zu dem "ausm Graben ziehn" kommt ja auch immer darauf an, ob die Kiste jetzt 200m weit von der Straße abgekommen ist, oder wirklich nur direkt neben der Straße steht und nur wegen zu glattem Untergrund nicht mehr weg kommt...

    Also wie so vieles, Abwägungssache des gesunden Menschenverstands ;)

    MfG Fabsi
    Geändert von abc-truppe (23.03.2008 um 22:29 Uhr) Grund: quote angepasst

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Also wie so vieles, Abwägungssache des gesunden Menschenverstands ;)

    MfG Fabsi
    Und ich denke ... genau da fehlts bei manchen Leuten ... will aber jetzt niemanden beleidigen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  7. #7
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    215
    und wo steht, dass der Mann der sein Fahrzeug bergen wollte, bei der Feuerwehr ist?

    @alex22 & abc-truppe
    kann euch nur zustimmen...schade daß es soweit kommen muss...

  8. #8
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Dann braucht man nix "aufrechnen", jeder tut halt was er kann und wenn mal einer hilfe braucht, hält man schliesslich zusammen ;)
    Ich habe so ja auch nicht argumentiert.

    Also wie so vieles, Abwägungssache des gesunden Menschenverstands ;)
    Tja, solange das halt mit den offiziellen Gegebenheiten passt oder man sich nicht erwischen lässt ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •