Ergebnis 1 bis 15 von 41

Thema: Bayern: Mann entwendet Feuerwehrauto und wollte seinen Pkw bergen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Zitat Zitat von Angriffstrupp112 Beitrag anzeigen
    Bei mehren und nen Anruf beim Gruppenführer oder Löschzugführer da kann man dann schon einiges drehen denke ich mal solang wie bei seinem Unfall niemand zuschaden gekommen ist geht dies ...
    Hallo???

    Gehts noch?

    Der war betrunken! Da fährt man nicht mehr Auto!
    Und man nimmt auch schon gleich gar nicht ein Feuerwehrfahrzeug um sich selber aus dem Graben zu ziehen!!!
    Sowas gehört einfach bestraft. Betrunken Auto fahren ist nunmal verboten!

    PS: Das bezieht sich jetz auf den letzten Post, das hört sich so an, als wolle er ihn "in Schutz" nehmen...

  2. #2
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    [...] Und die Kameradschaft in Feuerwehren kann doch nicht so weit gehen, das Straftaten dadurch gedeckt werden.
    Eigentlich nicht. Aber manchmal schon. In dem Fall hätte ich als Verantwortlicher offiziell wohl "nichts gemerkt", aber ihn von jemand mit seinem Auto heimfahren lassen. Die Polizei hätte ich nicht gerufen (Ausnahme: Sach-/Personenschaden entsteht). Darüber kann man streiten. Ich hätte es einfach nicht fertig gebracht, einen Kameraden anzuzeigen, wenn eigentlich "nichts passiert" ist. Einen ordentlichen Anschiss muss er natürlich einfangen, wenn er wieder nüchtern ist. Und ein Versprechen, dass sowas nicht mehr vorkommt, ist auch selbstverständlich. Man muss ihm klar machen, dass es für sowas kein zweites Mal gibt.

    MfG
    Max

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Zitat Zitat von Leitstelle_V Beitrag anzeigen
    Eigentlich nicht. Aber manchmal schon. In dem Fall hätte ich als Verantwortlicher offiziell wohl "nichts gemerkt", aber ihn von jemand mit seinem Auto heimfahren lassen. Die Polizei hätte ich nicht gerufen (Ausnahme: Sach-/Personenschaden entsteht). Darüber kann man streiten. Ich hätte es einfach nicht fertig gebracht, einen Kameraden anzuzeigen, wenn eigentlich "nichts passiert" ist. Einen ordentlichen Anschiss muss er natürlich einfangen, wenn er wieder nüchtern ist. Und ein Versprechen, dass sowas nicht mehr vorkommt, ist auch selbstverständlich. Man muss ihm klar machen, dass es für sowas kein zweites Mal gibt.

    MfG
    Max
    Und was macht Du, wenn er wieder betrunken Auto fährt? Dabei aber jemand zu Schaden kommt. Ich würde mir dann vorwürfe machen.

    Gerhard

  4. #4
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Klar, aber stell Dir mal folgende Situation an. Du sitzt in der Feuerwehr, bist mit irgendjemandem am FuG checken. Plötzlich ruft ein Kamerad an, meit, er wäre mit seinem Auto in den Graben gerutscht und dass er Hilfe bräuchte. Das ganze wäre nur ein paar Strassen weiter.
    Was machst Du?
    Mit Sicherheit keinen Alcotest, oder?

    Klar gibt´s ´ne Standpauke und gehörig eins auf die Löffel (verbal selbstredend). Aber deswegen anzeigen? Das würde ich auch nicht tun. Er dürfte bei mir eine Ausbildung zum Thema "Alkohol im Strassenverkehr und seine Auswirkungen" entwickeln und halten. Da hat er mehr von, als wenn er viel Geld zahlen muss und den Lappen los ist.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    906
    Er ist betrunken Auto gefahren. Von sowas kann mich sich nur eindeutig distanzieren. Kamerad oder nicht, für mich gehören solche Leute nicht geschützt!!! Wie oft darf man Leute versorgen, die besoffen einen Unfall gebaut haben und da ärgert man sich wie sonst was drüber und wenn es ein Kamerad ist, soll es auf einmal nicht mehr so schlimm sein? HALLLO???

    Für mich gehört Alkohol am Steuer noch viel härter bestraft. Es gibt Länder, da geht man dafür in den Bau oder bekommt lebenslanges Fahrverbot!!!

  6. #6
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    ich denke auch hier ist mal wieder das was im forum läuft was anderes als das was im leben passiert...
    wenn man so "korrekt" ist, kann man auch jedem die freundschaft künden der zu schnell fährt.
    und nen fehler macht JEDER mal, auch beim Auto fahren.
    Ich will garnicht bestreiten dass 1,1 zum Auto fahren definitiv zu heftig ist, bevor jetzt eine darum diskutiert. ABER wenn das einer ist, der ein Freund / Kamerad von mir ist, dann bin ich auch der Meinung dass en sauberer Anschiss von Freunden wenn er seine schuld einsieht, definitiv wirksamer ist, als anzeige und auf wiedersehen.

    wenn er seinen fehler einsieht machts das ja nur noch schlimmer für ihn, wenn seine kameraden gehen... dann interessiert auch die anzeige nicht.

    aber wenn kameraden trotz des fehlers noch dabei bleiben dann is das motivation das nicht nochmal zu machen.

    mkg

  7. #7
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von Blinky Beitrag anzeigen
    Und was macht Du, wenn er wieder betrunken Auto fährt? Dabei aber jemand zu Schaden kommt. Ich würde mir dann vorwürfe machen.

    Gerhard
    Das ist sicher eines der schlagkräftigsten Argumente. Ich bin ganz ehrlich, ich würde ganz sicher darüber nachdenken, ob ich es hätte verhindern können.
    Aber Gegenfrage: Hättest du die Polizei gerufen, wenn es ein (guter) Kamerad von euch gewesen wäre? Sicherlich hat das auch etwas damit zu tun, welche Meinung man zu der Person hat (guter Kumpel/Kameradenschw**n...). Aber gehen wir mal davon aus, es wäre ein echt netter Kumpel von dir gewesen? Was hättest du gemacht?

    Letztendlich würde ich, wenn er beim zweiten Mal jemanden verletzen würde, mir wie gesagt erstmal Gedanken machen. Ein möglicher Schluss wäre aber, dass ich zu der Überzeugung komme, dass der erste Vorfall für ihn hätte Lehre genug sein müssen und er für das nun Geschehene absolut allein verantwortlich ist. Im Prinzip trifft mich ja keine direkte Schuld - damals wurde ihm geholfen. Er hat daraus nicht gelernt. Aber irgendwo steht wie gesagt immer die Frage: Hätte ich es verhindern können? Ein ganz ganz heißes Pflaster, schwierig zu argumentieren, aber sehr interessant.

    MfG
    Max

    PS: Besteht Interesse, den Threadtitel zu ändern? Zum Beispiel in "Kamerad baut Unfall unter Alkoholeinfluss - helfen oder anzeigen?"

  8. #8
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Und die Kameradschaft in Feuerwehren kann doch nicht so weit gehen, das Straftaten dadurch gedeckt werden.
    Nur mal so als kleine Anmerkung ... Funk abhören ist auch ne Straftat ... zeigst du alle in der Feuerwehr an die nen Scanner haben und benutzen????
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  9. #9
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Wieviele Menschen kommen körperlich zu Schaden durch Leute, die den Funk mithören?
    Wieviele durch Trunkenheitsfahrer?
    Wo steht da was von zu Schaden kommen bei dir ...

    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Und die Kameradschaft in Feuerwehren kann doch nicht so weit gehen, das Straftaten dadurch gedeckt werden.
    Du hast nur was von Straftaten geschrieben.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  10. #10
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Bevor du aber sagst es sei erstmal ne Straftat würde ich erstmal abwarten was bei der BAK raus kommt ... ein AAK Wert von 1,1 Promille ist noch lang keine Straftat.
    Zumal, wenn demjenigen geholfen worden wäre von der Feuerwehr, die nicht mal annährend denn AAK Wert riechen können und im deutschen Rechtssystem immernoch die Unschuldsvermutung gilt.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  11. #11
    Registriert seit
    04.05.2006
    Beiträge
    263
    Auch wenn die Unschludsvermutung von der Polizei oder der Justiz festegestellt wird verpflichtet mich das noch lange nicht den Kameraden anzuzeigen.
    Bevor man den Kopf schüttelt sollte man sich vergewissern einen zu haben

  12. #12
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Eine sehr interessante Diskussion.

    Abgesehen das der Threadtitel unglücklich gewählt ist, sieht man hier die Doppelmoral.

    Wann soll ich meinen Feuerwehrkameraden anzeigen.

    Er fährt nüchtern, aber zu schnell in den Graben. Er ruft in Gerätehaus an und fragt ob jemand mal vorbeikommen kann. 2 Kameraden rücken aus, 3 Minuten Arbeit gut ist. He er hat ne Straftat begangen er war zu schnell.

    Er fährt mit 1,1 Promille zu schnelll in den Graben. Das selbe wäre auch passiert wenn er nüchtern in gewesen wäre. Wo ist der Unterschied?

    Übung, Einsatz oder sonstwas. Beim gemütlichen Beisammensein drinkt ein Kamerad 3 Weißbier und sagt "So jetzt muss ich ". Wer hindert Ihn am fahren? Wer nimmt vor allen das Handy in die Hand und ruft die Polizei?

    Rettungsdienst, Notaufnahme. Man geht zur Schwester fragt nach Paracetamol. Die Schwester drückt einem ein ganzes Paket in die Hand. Wer geht zum Verwaltungsdirektor?

    Man selbst ist gelernter Radio Fernsehtechniker. Ein Kamerad spricht einen an, und fragt ob man ihm nicht helfen könne das Kabelfernseh anzuzapfen. Wer sagt nein?

    Der Kollege kommt Montags in die Firma und sagt " Wer will Rambo 4, super Qualität".
    Wer sagt nein?

    Das ganze soll keine Trunkenheitsfahrt rechtfertigen.Der junge Mann hat es mehr als dämlich gemacht, aber das ist eine andere Geschichte.


    Nur wer von euch ohne Fehl ist der werfe den ersten Stein.
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  13. #13
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    549
    Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
    Abgesehen das der Threadtitel unglücklich gewählt ist, sieht man hier die Doppelmoral.

    Wenn du meine Quelle gelesen hättest, hättest du gemerkt, das ich den Beitrag (Text und auch die ÜBERSCHRIFT eins zu eins übernommen habe, ohne jegliche Meinung oder ähnliches von mir persönlich wieder zu geben.
    semper et ubique

    "Man muss nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können"
    - GerdShow -

  14. #14
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    rechtlich ok
    aber wenn der Kamerad anruft und sagt zieh mich raus, was ist dann?
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •