Hallo!

Zitat Zitat von Smith Beitrag anzeigen
Jürgen, legale Variante? Ich dekodiere nur die Schleife welche ich benötige bzw. verwende diese weiter.
es ist nichts anderes als ein BOSS DME mit serieller Ausgabe.Technisch gesehen ein anderer Ablauf aber ich sehe dennoch nur die Nachrichten welche an meine RIC gehen. Mit Ausnahme der Netzric als Netzüberwachung.
Ist juristisch sehr wohl was anderes. Ein DME mit TR-BOS Zulassung wurde nach strengen Kriterien geprüft ob Mindeststandards eingehalten werden. Bei Pocsag z.B. auch die Fähigkeiten der Fehlererkennung und Fehlerkorrektur (wieviele Bit je Batch dürfen falsch sein, ohne die Integrität der Nachricht zu gefährden).

Ein Konstrukt aus einer Soundkarten-Decodersoftware mit irgendeinem billigen Scanner oder gar einem DVB-T Stick käme niemals durch eine Prüfung in Bruchsal, weil nicht mal ansatzweise die niedrigsten Mindestanforderungen erfüllt werden.

Zitat Zitat von Smith Beitrag anzeigen
ich würde aber auch dem OP ein BOSS920 empfehlen. Das scheint der Meinung hier stabiler zu sein. . Auch wenn ich das anders sehe.
Das darfst du anders sehen, aber das ändert nichts daran das es technisch zuverlässiger ist, und zudem die einzig legale Möglichkeit (Empfang mit TR-BOS konformen Endgerät).

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser