Ich denke hierbei ist nicht Hausfrau Müller gemeint, die Jahre lang ein HFuG im Auto liegen hat um ne Meldung bei nem VU absetzen zu können...
Hier sind doch wohl eher Feuerwehrs o.ä. gemeint, die sich privat ein 2m HFuG halten um im Einsatz gleich eins in der Jacke zu haben, falls es wieder mal mit den Geräten für einen 2. A-Trupp knapp wird...
Jedoch muss man dabei immer bedenken: Macht desjenige dann selbst einen Fehler (Akku nicht voll geladen) und kommt deshalb zu schaden (weils früher aus ist, als es hätte sein dürfen), dann zahlt das keine Unfallkasse...
Denn hier liegt meistens der Hund vergraben...
Ich kann nunmal in D nicht mit meinem eigenen FW-Auto und 100% eigener Ausrüstung in den Einsatz fahren und bei einem Fehler meinerseits bei der Geräteprüfung dann auf die Unfallkasse pochen...
MfG Fabsi ;)