wir haben bei uns in der fw ein neues lf16 bekommen, das einen alten tanker von uns abgelöst hat. bei dieser gelegenheit ist auch eine umstellung der funkrufnamen im 2m-Band bei uns vorgenommen worden. früher waren alle handfunkgerät einfach durchnummiert gewesen (florentine hausen 1, florentine hausen 2, usw.). man hat dann automatisch ungefähr im kopf gehabt zu welchem auto das jeweilige gerät gehört hat. jetzt heißen alle geräte entsprechend dem fahrzeug: florentine hausen 40/1-1; florentine hausen 40/1-2, usw. (40/1 = rufname auf 4m für lf16 in bayern).
ich finde dieses system unheimlich umständlich zum aussprechen.
eine andere alternative wäre 40/1 a; 40/1 b; usw. gewesen.
sie wurde allerdings abgelehnt.




Zitieren