Moin,
das wäre die beste Lösung und ist so wie es sein soll. Wenn z.B. Züge der Bereitschaft eingesetzt werden klappt das ja auch. Da bilden sich schnell EA und man kann die Lage sehr gut und übersichtlich darstellen. Der Funker hat schnell einen Plan erstellt mit den betreffenden Funknamen.
Nur hat mitlerweile fast jede Ortswehr zwei 2m Band HFG. Die haben die Geräte nicht so oft in der Hand und können eine Menge Unruhe stiften. Da kann man zehm Mahl hintereinander Florentine 34/20 rufen und keiner hört. Ruft man aber einmal Gruppenführer Hanneshausen, wacht er meist auf und meldet sich.