Stimmt,
auf diesem Turm steht ein FSO von mir gleichzeitig findet man dort auch noch die AP, Zoll, Justiz, mehrere PP und die Forstbehörden.
Gruß Marcus
Stimmt,
auf diesem Turm steht ein FSO von mir gleichzeitig findet man dort auch noch die AP, Zoll, Justiz, mehrere PP und die Forstbehörden.
Gruß Marcus
Hallo!
Justitz 2m und Forst 4m? Echt?
Wohw...in welchem Bundesland denn?
Forstbehörden kenne ich aus einigen Bundesländern als absolut ausgestorben, annähernd 0 Feststationen und allerhöchstens mal vereinzelte Handfunken im Einsatz.
Und Justitz...ja mei...ich weis das mancherorts noch fernbediente Feststationen im Einsatz sind. Jedoch gibt es da auch extreme Gegenbeispiele.
Letztes Jahr erst stand ich bei einer ziemlich großen JVA (irgendwo in der BRD) unterm Dach unt traute meinen Augen nicht.
Blechkasten mit ner alten Bosch KF164...etwa 5m RG213 an den Dachbalken entlang, dann endete das in einer Kathrein-GP die unterm Dach am Dachbalken geschraubt war.
Soweit ja noch keine Bauchschmerzen.
Wenn da nicht gleich zwei Tischkantenbeißer zugleich vorhanden wären:
Mit Alubeschichtete Dämmmatten isoliertes Spitzdach, teilweise nur 30cm von GP-Strahler entfernt...nicht nur abgeschirmt sondern gleichermaßen kapazitiver Antennenkurzschluß.
Und...:
Keine 1,5m neben der GP noch eine 2m Sperrtopf.
Freilich ohne Mast einfach auf gleicher Höhe an einen Querbalken geschraubt.
Das RG213 der Sperrtopf endete in einem 19" Gerät...einem Icom-Relais.
Den Haustechniker darauf "energisch" gefragt was der Käse denn soll.
Reaktion sinngemäß...
Jahrelang hatten die über ihren Simplexkanal Probleme in manchen Abteilungen.
Diese wurden akut schlimmer, seit dem die Dachdecker das Dach isoliert hätten.
Man suchte also einen "Verstärker" um weiterhin mit den Handfunkgeräten in den problematischen Abteilungen funken zu können.
Meine noch ketzerische Frage, ob dieser "Verstärker" denn nun wunschgemäß funktioniert kam die Reaktion in der Art...
"Ähm...nicht wirklich"...*prust*
Nungut, ein Mängelbericht ist am selben Tag noch zum Kunden raus, scheinbar soll das aber so bleiben.
Spätestens seit dem, wunder ich mich über garnix mehr im Justitzbereich...*brrr*
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Hallo,
alles aus NRW, die Bilder sind von dir aus knapp 40km nach NNW entstanden.
Auf welchen Bändern die Funken weiß ich nicht die Kästen sind logischer Weise abgeschlossen aber wenn ich mal wider da bin werde ich mal sehen ob ich was raus bekommen kann.
Gruß Marcus
Was ist denn mit dem bundesweiten "Funkatlas"? Ich weiss, das es soetwas für Digital geben wird und ich glaube, das da auch die analogen Kanäle (Pol/nPol) mit Verzeichnet werden.
Hallo, einen analogen gibt es schon lange, alle Bundesländer mit den pol. Und npol. Leitstellen sowie ihrer Hauptarbeitskanäle.
Für DigiFu gibt es noch ein paar Herausforderungen, um diesen auch sinnvoll nutzen zu können (abgestimmte Anrufgruppen und Berechtigungen etc).
Gruß
Knut
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)