Ich sage ja nicht, dass die Idee völlig sinnfrei wäre. Sie hat sicher einen gewissen Charme. Aber nicht alles, was irgendeinen theoretischen Sinn hat, muss auch für die Praxis relevant sein. Schon das An- und Abmelden in Funkverkehrskreisen wird doch heute nur rudimentär gemacht (zumindest bei der reinen Durchreise), Mobiltelefone gehören bei vielen Fahrzeugen zur Beladung, ansonsten hat fast jeder sein privates am Mann. (Ja, auch die können ausfallen. Aber dann ist so ein einzelner Kanal bei einer entsprechenden Lage auch hoffnungslos überlastet.)
Man kann also sicher Gründe für so einen Kanal finden und Fälle konstruieren, vielleicht hat man sich bei der Entscheidung aber auch ganz pragmatisch an dem orientiert, was in der Realität so abläuft und wie der Bedarf in den letzten Jahrzehnten so war.