Hallo Leirbag!
Macht ja auch durchaus Sinn. Siehe diverse Relais (nicht nur für BOS) auf der Zugspitze.
Patsch - mit einem Schlag 80% von gesammt Süddeutschland bis über Nürnberg hinaus versorgt.
Nunja, vielleicht ein Kommunikationsfehler.
Denn wenn wirklich einzelne getrennte Funknetze, jeweils beschränkt auf ein Bundesland, geplant gewesen wären, hätte man damals die Relaisstandorte bissel bedachter ausgesucht.
Vielleicht dachten sich die Techniker aber auch ein riesiges Verbundnetz über die gesammte BRD, wo halt nur jedes Bundesland seine eigene zentrale Leitstelle (z.B. die Landesinnenministerien) dran hängt.
Einzelnetze je Bundesland auf immer den selben Kanal wäre eh nie ohne Überlappung gegangen. Die Physik bestimmt eben das die Störreichweite immer deutlich größer ist als die Versorgungsreichweite.
Von daher wäre ein bundesweites Netz deutlich einfacher:
Eben ein Netz mit der Vorgabe das jeder jeden hört, notfalls quer durch das Bundesgebiet.
Grüße
Jürgen Hüser





Zitieren