Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: 4m Notrufkanal 444 in NRW?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    329
    Hallo zusammen,
    Ich war eben nochmal im Gerätehaus und habe probiert. Man bekommt nach Ton1 lang Ton2 lang ein äußerst instabiles, nach wenigen Sekunden zufallendes, Trägersignal. Gesprochen habe ich nicht da ich nicht wusste was ich erzählen soll... :D

    Gruß
    Patrick
    Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät.
    Fehler 405

  2. #2
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo Patrick,

    interessant! Da sollte ich das doch glatt von unserer FEZ aus auch mal testen. Wobei, wenn das ganze aus Richtung nördlichem RLP kommt, müsste es hier unten am letzten Zipfel knapp vor BW noch dünner sein. Werd´s aber auf jeden Fall mal probieren!
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  3. #3
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    298
    Zitat Zitat von Firefighter87461 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    Ich war eben nochmal im Gerätehaus und habe probiert. Man bekommt nach Ton1 lang Ton2 lang ein äußerst instabiles, nach wenigen Sekunden zufallendes, Trägersignal. Gesprochen habe ich nicht da ich nicht wusste was ich erzählen soll... :D

    Gruß
    Patrick
    Hi Patrick,
    im Süd-West-Bereich in RLP kann man mit Sicherheit die Relais von BW empfangen.
    In dem Bereich gibt es Relais mit TR in
    Karlsruhe,
    Freiburg
    und eventuell Stuttgart.
    Das Relais im Bereich Tübingen dürfte zu weit sein.
    mfg
    e.

  4. #4
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    329
    Hallo eltown,
    Vorhin war die Leitung tot, was sich daraus ergibt, dass das Wetter bei uns im Moment mehr als Bescheiden ist. Wenn mal wieder blauer Himmel ist, werde ich es nochmal probieren.

    Gruß
    Patrick
    Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät.
    Fehler 405

  5. #5
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    298
    @Firefighter87461,
    in RLP war der Not- und Anrufkanal 444 nicht geschaltet.
    Es (gab oder gibt noch) in RLP den sogenannten "Führungs- und Einsatzkanal"
    Das ("ist oder war") das soganannte "Führungsnetz der Polizeipräsidien"
    Da TETRA in RLP schon recht weit für die Pol ausgebaut ist, weiss ich nicht ob dieses
    Führungsnetz noch besteht.
    mfg
    eltown

    Nachtrag: Es ist nicht der Kanal 444 :-)
    Geändert von eltown (10.04.2013 um 20:59 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    329
    Hallo,
    Da 'wir' zum Netzabschnitt 19 (Süd) zählen, beginnt der ePb bei uns erst am 22.04.
    Dann sag ich mal noch Danke für die Infos, die zwar nichts mehr mit NRW zu tun haben, aber trotzdem Interessant sind.

    Gruß
    Patrick
    Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät.
    Fehler 405

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •