Hallo Forum mitglieder,

leider weiß ich aktuell nicht, wie man hier code segmente macht, sorry.

vielen Dank für die Aufschlussreichen Beiträge hier in diesem Forum.
Mir haben sie sehr geholfen meinen PI mit monitord zum laufen zu bringen.

Für alle, bei denen es nicht Funktioniert mein Setup:
-Ich benutze die in diesem Forum gegebenen Install routinen und sie funktionieren (incl. MYSQL) jedoch bei der Verwendung von MYSQL gibt es einen BUG in der XML Datei. Hier muss der Pfad, welcher auf die mysql dll zeigt gegen folgenden ausgetauscht werden:

/usr/local/lib/monitord/libmplugin_mysql.so.0

Mein Kanal Setup sieht folgendermaßen aus:
Code:
  channel part:"left"

	module type:poc1200
	algorithmus: 1 

  
  channel part:"right"

	module type:poc1200
	algorithmus: 0
- Als soundkarte benutze ich die UCA 202 von Behringer'
- Als Scanner benutze ich einen Uniden Bearcat UBC 69XLT-2, zu empfehlen (wenn man nicht basteln möchte) wäre ein UBC 69XLT-2D, denn monitord benötigt DEFINITIV einen Diskriminator ausgang.

Meinen UBC69XLT-2 habe ich hardware "gehacked" das heißt ich habe einen 6pol anschluss (flachband Kabel), welches aus dem Scanner auf eine Platine geleitet wird. Hier versorge ich den Scanner mit seinen nötigen 6V und kann über die GPIO pins den einschalt knopf überbrücken d.H. ich kann meinen Scanner remote Starten, ohne ihn sehen zu müssen. Zudem gebe ich über den 6Pol meinen Diskriminator auf eine Platine, wo meine Sound karte dran hängt. Das alles benötigt man jedoch nicht und ich habe es nur just for fun gemcht.

Wichtig ist jedoch der Diskriminator ausgang. Ein nützliches tutorial über die Einrichtung eines Dirktriminator Ausgangs findet man unter folgendem link:

http://www.juene-tronic.de/Startseit...kriminator.htm

Da der Uniden identisch mit dem Albrecht ist (die kompletten Platinen sind Identisch), kann dieses Tutorial auch auf den Uniden angewendet werden.



Sinnvoll ist es zudem auch noch das loglevel auf DEBUG zu stellen also aus:
INFO wird zu: DEBUG

Gruß
GnR