Keiner eine Idee ?
Keiner eine Idee ?
Wir haben ähnliches vor. Allerdings ist nun die Frage wie die Anbindung an den Raspberry gemacht wird. USB Soundkarte brauch ja wieder soviel Strom %) Mir wäre eine Analoge variante an den GPIO Ports lieber.
Als Software für FMS/ZVEI würde FMSCrusader Server oder monitord zum einsatz kommen, wobei ich monitor noch nicht zum laufen bekommen habe.
firEmergency wäre auch denkbar. Wir wollen auch mit dem Raspberry noch gleichzeitig einen Alarmmonitor realisieren.
Gruß ninharp
Nach langer Zeit melde ich mich hier auch mal wieder. Mittlerweile habe ich wieder einen Raspberry mit monitord am laufen.
Allerdings bekomme ich beim Empfangen von POCSAG-Meldungen folgende Fehler:
Die LUA-Skripte werden beim Programmstart korrekt eingelesen. Hat jemand eine Idee woher die beiden Fehler stammen können?Code:00:42:54.483 ERROR: monitord/PluginThread.cpp(342) Fehler beim Aufruf lua dispatcher POST script:attempt to call a nil value 00:42:54.492 ERROR: monitord/PluginThread.cpp(349) nicht-numerische Antwort vom lua dispatcher script
Für die Fehlersuche habe ich die Filter so einfach wie möglich gehalten.
Socketfilter:
Pluginfilter:Code:function filter() print("socketFilter gestartet"); return 0; end
Danke!Code:function pluginFilter() print("pluginFilter gestartet"); return 0; end
Hi,
ich habe nun auch auf einem Raspberry monitord installiert.
In der LOG Datei sehe ich auch, dass zumindest Stati und ZVEI ausgewertet werden.
Aktuell scheiter ich noch an der FMS Textübertragung und an der Anbindung von Clients über das Netzwerk.
Ich kann mich sowohl mit FMS32Pro als auch mit Crusader auf den monitord verbinden, beide Programme zeigen auch an, dass eine Verbindung besteht. Es werden allerdings keine Stati übergeben. Ich glaub die Probleme gab es hier schonmal. Hat jemand eine Vermutung woran es liegen könnte?
MYSql habe ich nicht mitinstalliert, da ich nur die Liveüberwachung wollte. Wird das für die Client Anbindung benötigt?
Danke und Gruß
Martin
Hey,
ich versuche gerade Monitord auf dem Raspi mit Hilfe der Anleitung von dataflash auf Seite 11 (http://www.funkmeldesystem.de/foren/...=55948&page=11) zu installieren. Dabei bin ich jetzt bei:
cd ..
sudo autoreconf -fi
sudo ./configure --enable-plugins --with-alsa --with-mysql
sudo make
sudo make install
sudo cp sample-config/monitord.xml.linux monitod/monitord.xml
angekommen doch ich bekomme folgende fehlermeldungen:
pi@raspberrypi ~ $ sudo autoreconf -fi
autoreconf: 'configure.ac' or 'configure.in' is required
pi@raspberrypi ~ $ sudo ./configure --enable-plugins --with-alsa --with-mysql
sudo: ./configure: command not found
pi@raspberrypi ~ $ sudo autoreconf -fi
autoreconf: 'configure.ac' or 'configure.in' is required
pi@raspberrypi ~ $ sudo ./configure --enable-plugins --with-alsa --with-mysql
sudo: ./configure: command not found
pi@raspberrypi ~ $ sudo make
make: *** No targets specified and no makefile found. Stop.
pi@raspberrypi ~ $ sudo make install
make: *** No rule to make target `install'. Stop.
pi@raspberrypi ~ $ sudo cp sample-config/monitord.xml.linux monitod/monitord.xml
cp: cannot stat `sample-config/monitord.xml.linux': No such file or directory
pi@raspberrypi ~ $
Was mache ich falsch und brauche ich wirklich alles ( Apache, PHP5, mySQL und phpMyAdmin) auf dem Raspi zu installieren? Könnte vllt. jemand eine funktionierende fertige monitord.xml hochladen?
schonmal danke für eure Hilfe
Gruß Tobi
Du befindest dich da wohl im falschen Verzeichnis.
Mit ls -l kannst du dir alle Dateien/Verzeichnisse anzeigen lassen.
Guck doch mal, ob du da sinngemäß ein monitordtrunk bzw. monitord Unterverzeichnis findest und wechsle dann mit
cd
dahin. Dann sollte der Aufruf von configure auch möglich sein.
Moin, kann mir einer helfen und sagen wie ich eine Funkaufzeichnung triggern kann?
Gruß Jockel
Update: Wer lesen kann...: "Voraussichtlich werden Aufnahme- und Datenbank-Plugin bereits im 2.0er-Release bestehen; das Datenbank-Modul läuft einwandfrei, die Aufnahme-Funktion ist noch nicht komplett implementiert."
Geändert von Jockel91 (14.10.2013 um 14:46 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)