Ergebnis 1 bis 15 von 332

Thema: monitord auf Raspberry Pi

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.09.2013
    Beiträge
    3
    Hey,
    ich versuche gerade Monitord auf dem Raspi mit Hilfe der Anleitung von dataflash auf Seite 11 (http://www.funkmeldesystem.de/foren/...=55948&page=11) zu installieren. Dabei bin ich jetzt bei:
    cd ..
    sudo autoreconf -fi
    sudo ./configure --enable-plugins --with-alsa --with-mysql
    sudo make
    sudo make install
    sudo cp sample-config/monitord.xml.linux monitod/monitord.xml

    angekommen doch ich bekomme folgende fehlermeldungen:
    pi@raspberrypi ~ $ sudo autoreconf -fi
    autoreconf: 'configure.ac' or 'configure.in' is required
    pi@raspberrypi ~ $ sudo ./configure --enable-plugins --with-alsa --with-mysql
    sudo: ./configure: command not found
    pi@raspberrypi ~ $ sudo autoreconf -fi
    autoreconf: 'configure.ac' or 'configure.in' is required
    pi@raspberrypi ~ $ sudo ./configure --enable-plugins --with-alsa --with-mysql
    sudo: ./configure: command not found
    pi@raspberrypi ~ $ sudo make
    make: *** No targets specified and no makefile found. Stop.
    pi@raspberrypi ~ $ sudo make install
    make: *** No rule to make target `install'. Stop.
    pi@raspberrypi ~ $ sudo cp sample-config/monitord.xml.linux monitod/monitord.xml
    cp: cannot stat `sample-config/monitord.xml.linux': No such file or directory
    pi@raspberrypi ~ $

    Was mache ich falsch und brauche ich wirklich alles ( Apache, PHP5, mySQL und phpMyAdmin) auf dem Raspi zu installieren? Könnte vllt. jemand eine funktionierende fertige monitord.xml hochladen?

    schonmal danke für eure Hilfe
    Gruß Tobi

  2. #2
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    280
    Zitat Zitat von Cogi96 Beitrag anzeigen
    sudo: ./configure: command not found
    Du befindest dich da wohl im falschen Verzeichnis.
    Mit ls -l kannst du dir alle Dateien/Verzeichnisse anzeigen lassen.
    Guck doch mal, ob du da sinngemäß ein monitordtrunk bzw. monitord Unterverzeichnis findest und wechsle dann mit
    cd
    dahin. Dann sollte der Aufruf von configure auch möglich sein.

  3. #3
    Registriert seit
    26.06.2011
    Beiträge
    84
    Moin, kann mir einer helfen und sagen wie ich eine Funkaufzeichnung triggern kann?

    Gruß Jockel

    Update: Wer lesen kann...: "Voraussichtlich werden Aufnahme- und Datenbank-Plugin bereits im 2.0er-Release bestehen; das Datenbank-Modul läuft einwandfrei, die Aufnahme-Funktion ist noch nicht komplett implementiert."
    Geändert von Jockel91 (14.10.2013 um 14:46 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    26.06.2011
    Beiträge
    84
    Hallo zusammen,

    kann mir einer sagen welche Parameter ich für LUA5.2 verwenden muss?

    ./configure --enable-plugins --with-mysql --with-lua-includes=... --with-lua-libraries=/...

    Ich verdende Raspbian 7
    Auf dem PI B mit 512 MB Ram

    Danke und Gruß Jockel

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •