Vielleicht macht es Sinn, sich in diesem Thread erstmal auf die Installation und Konfiguration von monitord auf dem Raspberry Pi zu beschränken und alle weiteren Fragen, zu Drittanwendungen und zum Scripting usw. in seperaten Threads zu stellen? Dieser Thread wird sonst sehr unübersichtlich... Es macht jetzt schon wenig Spaß, den ganzen Thread zu lesen, da 50 verschiedene Themen behandelt werden...
Natürlich gehören Fragen zu weiterer Hardware (USB Soundkarten) usw. mit in diesen Thread...
Danke erstmal an den funkwart, für die Anleitung zur Installation, ich habe diese für mich noch etwas angepasst, meine sieht wie folgt aus:
Allerdings habe ich weiterhin das Problem, dass ich keine Ausgabe über die Ports erhalte... Ports sind offen, Verbindung steht, es kommt jedoch nichts im FrontEnd an... In den DEBUG Logs stehen die Auswertungen (ZVEI) sauber drin...Code:sudo apt-get update sudo apt-get install libmysqlclient-dev autoconf libtool subversion libasound2-dev svn co http://svn.monitord.de/monitor/trunk monitordtrunk cd monitordtrunk autoreconf -fi ./configure --with-alsa --enable-plugins --with-mysql make sudo make install cp monitordtrunk/sample-config/monitord.xml.linux monitord.xml




Zitieren