Hi,
hier ist es ziemlich ruhig geworden. Hat es vielleicht mal jemand geschafft POCSAG zuverlässig auszuwerten?
Gruss
matt
Hi,
hier ist es ziemlich ruhig geworden. Hat es vielleicht mal jemand geschafft POCSAG zuverlässig auszuwerten?
Gruss
matt
Hat schon einmal jemand dieses Projekt in Angriff genommmen:
http://www.mikrocontroller.net/artic...AG_Decoder_AVR
Es sollte damit mit geringfügiger Änderung im Code möglich sein, die bereits decodierten Daten über UART an den Raspberry zu schicken, der dann die weitere Verarbeitung übernimmt.
Was meint Ihr dazu, wäre das nicht ein gangbarer Weg?
Ich habe mich bislang nur noch nicht an den Nachbau des Projekts gewagt.
Gruß,
Funkwart
Hallo zusammen ....
Behringer hin, Logilink her ... USB ... ja, nein, Treiber, Line-In, Microfon ???!
Der Mißerfolg der Decodierung und Auswertung auf dem RASPI liegt doch, so meine bisherigen Erfahrungen, an der ungenügenden Qualität der Soundkarte.
Ob FMSCrusader oder Monitord ... Es steht und fällt mit der Soundkarte.
Ob nun vielleicht das Ende der Problem naht ?! Ich kann es euch im Laufe des morgigen Tage berichten.
http://www.ebay.de/itm/Wolfson-Pi-Au...item1c3d1e332c
Der RASPI bekommt eine eigens für ihn konzipierte Soundkarte. Ausserdem ein SW Image mit den entsprechenden Treibern und dem ganzen Zip und Zap.
Man darf gespannt sein ob es das hält was es verspricht.
Denn nach wie vor ... so ein RASPI als 24/7 Maschine (ups .. hab ich Maschine geschrieben ;-)) macht irgendwie Sinn.
Grüsse aus dem Rheinland
Freddy
Zwischendurch kurz der Stand der Dinge.
Soundkarte eingebaut, Musik streamt sehr gut.
Crusader installiert und beim Start des Servers kommt die Meldung das die
Soundkarte belegt sei.
Nun heisst es Forschen und Fummeln ....
Soviel für heute.
Gruss
Stefan
Hallo FreddyNrw,
hast du schon neue Erfahrungen mit der Soundkarte?
Gruss
matt
@FreddyNrw
gibt es schon Erfolge mit der Wolfson-Karte?
Gruß
Marcel
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)