Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Motorola GM600/1200

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi,

    wie schon geschrieben würde ich die GM1200 für die Relaisfunkstelle entsprechend
    programmieren (lassen) und nutzen. An den Geräten sind keinerlei Umbaumassnahmen
    nötig und verlieren somit auch nicht ihre Zulassung (nur wichtig wenn die ganze Geschichte
    ausserhalb des Amateurfunks verwendet werden soll).

    So fies wie Jürgen schreibt ist der Sub-D Stecker eigentlich garnicht. Ich nehme hierzu immer
    ganz normale 25 Pol Sub-D Buchsen. Ich schneide links und rechts einfach den Metallrand
    an den rot gekennzeichneten Stellen ab. Danach kann man den kompletten Metallrahmen
    ohne Probleme entfernen. Jetzt musst du aber darauf achten das die Buchse nicht ausein-
    ander fällt denn die Buchse besteht aus zwei hälften. Hierzu stelle ich die Buchse so auf den
    Tisch das die Lötkelche nach oben zeigen und ziehe dann die obere Plastikhälfte nach oben
    hin weg. Jetzt musst Du darauf achten das alle Metallstifte in der unteren hälfte verbleiben.
    Als nächstes verklebe ich beide hälften mit Zweikomponentenkleber und warte dann bis
    dieser ausgehärtet ist. Sobals dieses geschehen ist löte ich die Adern und die Brücken ein.
    Und schon ist das Kabel fertig.

    Gruss Flo
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	25 Pol Buchse.jpg 
Hits:	116 
Größe:	8,6 KB 
ID:	12910  
    Gruss Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •