Hi Flo!
Hmm, keine Frage, sicherlich geht das.
Nur über welche Art von Relais redest du...AFU?
Wenn ich ein Relais stricken soll, dann kann ich mir solche Aufbauten nicht ernsthaft leisten.
Aufgrund der Duplexweiche kann man sowas halt nicht unbegrenzt billig basteln.
Da möchte der Kunde hinterher auch was feines und professionelles sehen. :-)
Nun gut, ich habe bisher an 5 Relais gearbeitet (alle Reparaturen waren keine Betriebsfunkrelais gem. VVnömL 1.1.8, sondern liefen unter VVnömL 1.5.2b und 1.8.3b)
und von anfang bis ende selbst neu errichtet bisher 2.
Die beiden Relais waren dann nach 1.1.8 (also im Bereich 1.2.2b).
Also mengenmässig eher spezielle Sonderfälle über die man selten stolpert.
Da brauche ich an sowas wie Steckern nicht wirklich sparen.
BTW...das letzte Relais was ich ende 2010 strickte war soein LowBuget-Teil.
2 x VX-2100 UHF + Procom DPF70/6N + MeanWell S-100-12, ohne Extras.
Also ohne Notstrom und ohne Ablaufsteuerung.
Das ist finanzielle Unterkante im Vergleich zum Standard GM340+Kathreinweiche. Die zwei Stecker für das Linkkabel waren für fast lau:
http://www.reichelt.de/High-Density-...0&;PROVID=2402
+
http://www.reichelt.de/Kappen-fuer-S...0&;PROVID=2402
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser