Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Motorola GM600/1200

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.04.2011
    Beiträge
    80

    Motorola GM600/1200

    Hallo,
    ich benötige für folgende Geräte die Anleitungen in Deutsch und die Pinbelegungen von vor und Rückseite der Geräte.

    Desweiteren, würd ich gerne wissen zu welchen GM man die Geräte flashen kann und
    was sie danach können.

    Wenn möglich als PDF und Original.


    Hier die Gerätenummern:
    GM600
    Type: MD534AB
    ModelM08RHF4CK3CN

    GM1200
    Type:MR503AA
    Modell:M01RFL9CK4CN


    LG und Danke schonmal im Vorraus,
    Benny
    Wechseln Sie die Windrichtung und kommen Sie erneut, Leitstelle 18:30 Ende
    Motorola ist klasse, wenn es funktioniert :D

    Digitalfunk ist meine Welt.
    Aber auch ich kenne nicht alles!

  2. #2
    Registriert seit
    05.06.2011
    Beiträge
    17

    Gm1200

    vieleicht hilft
    Geändert von Quietschphone (08.06.2011 um 16:42 Uhr) Grund: Bitte kein urheberrechtlich geschütztes Material ins Forum, danke!

  3. #3
    Registriert seit
    26.04.2011
    Beiträge
    80

    Mister Edit war da :D

    Hallo,
    hat denn da keiner nen paar Infos?

    Bräuchte auch noch die Belegung weil ich gern aus zwei GM600 ein Relai bauen würde.



    LG, Benny
    Wechseln Sie die Windrichtung und kommen Sie erneut, Leitstelle 18:30 Ende
    Motorola ist klasse, wenn es funktioniert :D

    Digitalfunk ist meine Welt.
    Aber auch ich kenne nicht alles!

  4. #4
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi,

    auf www.batlabs.com solltest Du fündig werden.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  5. #5
    Registriert seit
    26.04.2011
    Beiträge
    80
    Moin Moin,
    danke für die Seite, da hab ich das meiste gefunden.

    Nun würd ich nur noch gern wissen ob einer schon Erfahrung damit hat, aus GM600
    ein Relais zu bauen.



    LG, Benny
    Wechseln Sie die Windrichtung und kommen Sie erneut, Leitstelle 18:30 Ende
    Motorola ist klasse, wenn es funktioniert :D

    Digitalfunk ist meine Welt.
    Aber auch ich kenne nicht alles!

  6. #6
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    ich hab hier ein 2m-Betriebsfunk-Relais stehen. Ist aber auf Basis der Motorola T.R.I.C.K aufgebaut, über die die Relaissteuerung läuft. Darüber sind dann auch mehrere Centros als Bedienstellen angeschlossen, um das Relais quasi auch als Basisstation mit zu nutzen.

    =>> http://oppermann-telekom.de/enln4055.html#trick

    Hatte mal vor einiger Zeit nen Test mit zwei MCmicros als Crossband-Repeater gemacht, also komplett ohne extern Steuerung. Das Empfangssignal von Gerät A steuert Sendertastung Gerät B und die NF wird entsprechend über eine Pegelanpassung geführt und dem Gerät B als Mic-Signal zugeführt.

    Geht auch, die andere Möglichkeit ist meiner Meinung jedoch etwas sauberer...

    Such mal bei google nach MCmicro Crossband-Repeater oder so ähnlich. Da findest ein Verdrahtungsbeispiel fürs MCmicro, die kannst dir dann ja aufs GM übertragen.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •