Hi Jürgen,
Ich setze ihn einfach auf die Buchse und drücke ihn runter. Der sitzt einwandfrei und
kontaktsicher im Gerät. Der Stecker ist im Prinzip ja nichts anderes als der originalstecker
von BigM nur ohne Gehäuse. Den Stecker ziehe ich in der Tat sehr vorsichtig (!) an den
Drähten heraus. Ein Knickschutz und eine Zugentlastung werden nicht benötigt beim
Betrieb als Relaisfunkstelle. Die Kabel gehen gerade nach hinten weg auf direktem Wege
in die Relaisablaufsteuerung.
Wenn ich die 10€ pro Relaisfunkstelle so sparen kann mache ich das auf jeden Fall.
Das sind ja auch nur zwei Minuten arbeit für einen solchen Stecker und erfüllen ihren
Zweck zu 100%.
Gruss Flo