Ich muss ehrlich gestehen, dass ich bei so tiefgreifenden Diskussionen nicht mehr mithalten kann, ohne tiefer zu recherchieren. Daher steige ich aus. Was ich weiß bzw. wie ich es kenne, habe ich geschrieben. Ich lasse mich aber wie immer gern belehren.
Ich weiß aber, dass bei uns eine G 26 bei Eintritt in die Einsatzabteilung angeordnet wird - und das ist mit dem 16. Lebensjahr. Praktisch als die bereits genannte "Allgemeine Tauglichkeitsuntersuchung". Und auch ich habe mit 16 ein Belastungs-EKG gemacht... Und der Arzt hat mit "keine gesundheitlichen Bedenken" geurteilt. Als ich 18 wurde, durfte ich zum ASGT-Lehrgang, OHNE eine neue G 26 ablegen zu müssen (die war bereits zwei Jahre her, aber laut der Drei-Jahres-Frist noch ein Jahr gültig). Erst nach den genannten drei Jahren, also mit 19, wurde eine neue G 26 angeordnet...
Und solange das bei uns so läuft, denke ich nicht darüber nach, ob das jetzt rechtens oder vielleicht doch nicht ist. Dass es das nicht ist, kann ich mir immer nicht vorstellen, normalerweise gehe ich davon aus, dass die Fachkräfte (Ärzte...) wissen, was sie tun und verlasse mich darauf. Ich weiß, dass das in Deutschland nicht immer der Fall ist... Es interessiert mich auch theoretisch, ob das so, wie es bei uns läuft und wie ich es geschrieben habe, korrekt ist, aber praktisch ist es mir relativ egal bzw. werde ich mich nicht reinsteigern...
MfG
Max