Ergebnis 1 bis 15 von 42

Thema: Reinigung von Atemschutzmasken

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    571
    Also bei uns hat jeder Brillenträger seine eigene Maske wo die Brille schon drin ist. Die wärend der Fahrt einzubauen ist nach meiner meinung zuviel streß. Das ist aber nicht überall so. Es gibt Feuerwehren die müssen die Brille auf der Fahrt oder vor ort noch einbauen. Ohne zeitdruck und streß ist die Brille im normalfall unter einer halben minute drin. Im Einsatzfall ( nachts 3 uhr oder so noch nicht ganz wach ) stelle ich mir das etwas schwierig vor das die dann richtig sitz und nicht in der Maske rum fliegt.

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    ich bin Maskenbrillenträger und kann das von Grisu nur bestätigen!
    bei beiden Wehren Personenbezogene Masken!
    wenn man das ganze in Ruhe macht geht das relativ schnell und auch ohne Probleme man sollte aber bevor man sie richtig aufsetzt noch mal testweise anziehen ob die Brille auch richtig in der Maske sitzt vom Abstand oder ob sie drückt wenn man die Maske anzieht!

    Unter Stress, Anfahrt unter 2 Minuten sich komplett ausrüsten und dann Brille noch rein basteln ist Stress pur!!

    der andere ist schon halb am PA anziehen da sitzt man selbst noch da und bastelt die Brille rein dann fährt das Auto in eine Kurve man muss sich festhalten, .....

    also besser vorher

    @AkkonHaLand: Frage wenn ihr zu einer BMA fahrt und die Maske umhängt (wenn das bei euch so ist???????) dann ist doch die Maske nicht mehr eingeschweißt ! Was wird dann damit gemacht???? (BMA-Fehlalarm, Maske war nur umgehängt und nicht "getragen")

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •