Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
Dann kennst du wohl nicht den Unterschied zwischen "korporativen Mitgliedern" und Leuten die sich irgendwelche Normen ausdenken.
Du scheinst von der Zusammensetzung des Gremiums, welches diese Richtlinie hervorgebracht hat, mehr zu wissen wie ich.
Oder vielleicht auch mehr wie der vfdb selber. Die "Leute die sich irgendwelche Normen ausdenken" im Referat 8 sind ja auch kein Geheimnis: http://www.vfdb.de/getdownload.php?ID=288
Da sind neben den Firmenvertretern (deren Mitarbeit dort auch ihr Berechtigung hat) nicht gerade wenige "normale Menschen" dabei. Aber wahrscheinlich sind das auch alles praxisferne, abgehobene und ahnungslose Feuerwehrweltzerstörer.

Zitat Zitat von Maulwurf Beitrag anzeigen
Und egal wie es geht heute mit den ganzen Vorschriften und Gestze doch nur darum das einer die Verantwortung übernimmt! wer sich dazu in der Lage fühlt bitte und wer nicht der sollte eben ganz genau nach den Vorschriften handeln damit er aus dem Schneider ist wenn was passiert!
Mit der Sichtweise legitimiert man auch, dass im Jahre des Herrn 2010
- noch Feuerwehren in Baumwollkleidung und mit CM-Rohr Innenangriffe in Neubauten durchführen...
- Feuerwehren mit Fahrzeugen Baujahr 1954 zum Einsatz fahren...
- Feuerwehrangehörige mit 10 Übungsstunden im Jahr als "aktive Einsatzkraft" durchgeschleift werden...
- als ASÜ ausreicht, wenn der Einheitsführer auf seinem Schreibtisch im Kalender nachschauen kann, wann die Flaschen zuletzt gefüllt wurden...
- 15jährige beim VU an der Schere stehen...
- Gruppenführer Karl in Jeans und T-Shirt zur Erkundung im ABC-Einsatz schonmal das Fass angucken geht...
- Leitstellen in der örtlichen Kneipe anrufen müssen, damit von dort einer "die Sirene drücken geht"...

Macht ja alles nichts, solange nur einer die Verantwortung übernimmt. Können wir uns den ganzen neumodischen Scheiß, den manche Feuerwehren veranstalten, doch gleich sparen.

Zitat Zitat von florentinezufuss Beitrag anzeigen
Da die Diskussion leider von einigen missbraucht wird, um darzustellen was für Tolle AGW sie sind
Wenn Leute, die in Ausübung ihrer AGW-Tätigkeit mehr Sorgfalt an den Tag legen (oder an ihre AGW diese höheren bzw. zeitgemäßen Ansprüche stellen) hier derart angesehen werden, dann schreibt das doch bitte gleich in die Ausgangsfrage rein. Schöne heile Feuerwehrwelt.

Zitat Zitat von florentinezufuss Beitrag anzeigen
Wie sieht das Reinigen und Desinfizieren der Masken aus?
Geschieht es von Hand, oder maschinell. Falls maschinell wie sieht diese Lösung aus?
Maschinell (Ultraschallwaschgerät), Modellbezeichnung müsste wenn ich mich nicht täusche MSA 2000H sein. Bedienung (und nachfolgende Arbeiten) nach Vorschrift...